Drucker, Scanner, Kombis 11.491 Themen, 46.735 Beiträge

HP deskjet3820 gibt nach Befüllung weiterhin Leerstandsmeldung :

aden01 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leutz,


habe heute meine Schwarz-Patrone für den HP dj 3820 nachfüllen lassen, jedoch bekomme ich die Meldung, die Patrone sei bald leer und ich solle sie auswechseln. Auch die Tricks mit dem Abkleben der Kontakte erst links dann rechts funzen nicht und eine Toolbox gibts hier auch nicht, wo man das softwaremässig beheben könnte. Will meinen Drucker nicht kaputt machen... bin für jeden Tipp dankbar!!

bei Antwort benachrichtigen
bollerman aden01 „HP deskjet3820 gibt nach Befüllung weiterhin Leerstandsmeldung :“
Optionen

>> Auch die Tricks mit dem Abkleben der Kontakte erst links dann rechts funzen nicht und eine Toolbox gibts hier auch nicht, wo man das softwaremässig beheben könnte.

hallo aden01,

..und doch wird diese Tintenpatrone durch eine 2 Schritte-Kontaktunterbrechung zurückgesetzt. Vielleicht wurde von dir auch etwas übersehen, darum dann die Handlungen hier noch einmal schön der Reihe nach, denn es gibt ja auch noch 2 ganz verschiedene Ausführungen bei HP. Bei der einen Ausführung werden dann insgesamt 8 Kontakte abgeklebt und bei der anderen Ausführung sind es dann nur 2 Kontakte. Für die Zurücksetzung der Tintenleerstandanzeige bei HP dj 3820 wendet man dann die folgende Methode an.

Der erste Schritt:
Wenn man die Patrone dann vor Augen hat, (also drauf schaut) dann sind es in der der ersten Reihe von links die ersten 4 Kontakte von oben nach unten, die also als erstes abgeklebt werden müssen - dann so mit den abgeklebten Kontakten die Patrone einsetzen, den Deckel schließen und den Drucker einschalten und etwa eine Minute warten.

Der zweite Schritt:
Den Drucker eingeschaltet lassen, den Deckel öffnen und die Patrone entfernen.
Danach werden dann auch noch die 4 Kontakte von oben nach unten in der letzten Reihe (also in der Reihe ganz rechts) ebenfalls abgeklebt und dann wird die Patrone wieder zurück in den Drucker gesetzt und der Deckel geschlossen. Und es wird dann ebenfalls wieder eine Minute gewartet.

Danach kann dann die alle Verklebung für die Kontaktunterbrechung wieder entfernt werden - und fertig ist dann die Tintenleerstand-Zurücksetzung.
Und von da ab an sollte dann der wirkliche Tintenstand wieder richtig angezeigt werden.

mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen