Viren, Spyware, Datenschutz 11.253 Themen, 94.785 Beiträge

Spoofing - Firewall

axel_bangert / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich benutze zwei Firewalls -> Zyxel Router Prestige alles gesperrt und Norton Firewall 2004 mit  lokalen IP Freigaben für den DHCP IP Bereich des Routers, damit die dynamisch zugeteilten IP's an die jeweiligen Rechner von der Firewall durchgelassen werden


Ist es möglich mittels spoofing, also einer vorgetäuschten lokalen Masquerading-IP an den beiden Firewalls vorbeizukommen und eine TCP Verbindung herzustellen.


Bei netstat -a sehe ich viele  tcp Verbindungen zwischen z.B.: localhost:1600(lokal) und localhost:1486(remote) etc.. Kann es sein dass das Spoofingverbindungen sind?

bei Antwort benachrichtigen
Mario32 axel_bangert „Spoofing - Firewall“
Optionen

also axel hast du mal auf das datum der veröffentlichung gesehen? January 23, 1995 1100 PST
Das sind infos von vor 9 jahren und die dort betreffen unix systeme und wenn ich beim ganz kurzen drüberfliegen richtig gelesen habe geht es darum das ein lokales UNIX system das rechte auf einem anderen lokalen unix bekommt verwaltet aufgrund seiner IP das dort gewisse gefahren bestanden.
Du hast da du norton benutzt vermutlich windows system! und du schreibst was von DHCP zuweisung deiner lokalen ip's. Ich möchte jetzt nicht oberlehrerhaft wirken, aber weißt du eigentlich wie das mit den datenpacketen in lan'swan's so geht und was die von dir in deiner fragestellung benutzten fachbegriffe eigentlich bedeuten? Sollte ein grundsätzlicher bedarf sein rudimentäre kenntnisse bezüglich dieser "packet geschichte" zwischen Computer aufzufrischen, gibt es einen schönen informativen animationsfilm unter:

http://www.warriorsofthe.net/movie.html



und in englisch reine textinformationen unter:

http://en.tldp.org/HOWTO/Unix-and-Internet-Fundamentals-HOWTO/internet.html

Sollte ich das gewünschte von dir jetzt jedoch total missverstanden und auf einer völlig falschen schiene sein, präzisier deine fragestellung bitte noch weiter! Mir ist jetzt nämlich aufgrund deines zurückgegebenen Links nicht klar was genau und in welcher umgebung deine Fragestellung betrifft

bei Antwort benachrichtigen