Homepage selbermachen 7.846 Themen, 35.563 Beiträge

such alternatives proigramm zu frontpage

profi1 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

wäre schön wenn ihr mir in paar gute progs nennen könnt mit denen ich in einem einigermaßen professionellen llook ne website designen kann ohne html zu lernen


 


thx

bei Antwort benachrichtigen
angelpage profi1 „such alternatives proigramm zu frontpage“
Optionen

Hallo profi1,

vergleiche einfach mal Preis/Leistung und Du wirst bei FrontPage 2002 landen. Die Preise findest Du allein, Argumente eigentlich auch.

FrontPage ist keinesfalls unflexibler als seine Wettbewerber (für mich eigentlich nur DreamWeaver). Was soll denn damit nicht gehen?

Die Bedienbarkeit ist vom Anfänger bis zum Profi selbst erlernbar (Wechsel zwischen Entwurf - Code/html - Browservorschau auf Klick) - das unterstützt das Erlernen von html direkt in der Praxis.

Ein integriertes Hilfemenü - einfach Stichwort eingeben, Unterstützung im Internet offiziell durch Microsoft und Foren.

100% kompatibel zum IE (das sind ca. 95% der Besucher) und Mozilla 1.7 ohne Probleme (die Kompatibilität für ältere Netscape-Browser ist zuschaltbar).

Neben dem eigentlichen (uneingeschränktem) Erstellen der Seiten sind die Verwaltungs- und Prüffunktionen für größere Projekte zu bevorzugen, wie z.B automatische Aktualisierung der Seiten auf dem Server, Prüfung defekter Links, Berechnung der Datei-Ladezeiten für verschiedene Verbindungen, Bildoptimierung direkt aus dem Programm heraus, viele interaktive Elemente (Gästebuch, Formulare, Forum, Counter ...), Mehrplatzarbeit...

5. Es gibt natürlich viele Layoutvorlagen, Du kannst sie jedoch immer selbst verändern oder eigene erstellen.

Öffentlich kritisieren viele FrontPage (oft aber auch nur, weil sie es überhaupt nicht kennen) - die Wahrheit jedoch steht im Quelltext der Seiten. Ich behaupte, nach den beliebten php-Vorlagen (wo man nur Farbe und Überschrift ändert und sofort ein "Board" oder mindestens "Portal" besitzt) hat FrontPage den höchsten Anteil an erstellten Seiten.

Eventuell überlegst Du doch noch einmal. Und daß andere Webmaster andere Editoren verwenden? Natürlich haben auch sie ihre Gründe. Eins ist aber auch klar: etwas Herzeblut, Zeit und Geschick muß jeder Webmaster für seinen Editor opfern, um solide Seiten erstellen zu können.

Manfred von

bei Antwort benachrichtigen