Wie gesagt, diese Beutel finde ich für eine Reise alleine die beste Alternative. Die Teile sind flexibel und du kannst sie noch irgendwo mit rein stopfen. UW-Kameras gibt es zwar relativ günstig als Filmkameras, allerdings nur mit Fixfokus, alles andere ist sehr teuer. Falls du einen Tauchschein machen willst, sollte der Beutel immer noch ausreichen, die Dinger sind etwa 20-30m wasserdicht. Halt, das für deine Kamera geht nur bis 10m. Am Ende ist die Hülle aber ein guter Schutz für extremere Bedingungen, z.B. Kakadoo-Nationalpark, in der Ecke von Cairns, oder einfach bei Regen. Der Sand im Outback ist extrem fein, also immer grosse Umsicht walten lassen, wenn du die Kamera öffnest.
Einen Weitwinkelvorsatz könntest du dir noch zulegen, oder du vertraust auf die Panoramafunktion, allerdings würde ich mir dann ein kleines Stativ zulegen, wenigstens ein Einbein, welches du zur Not noch als Spazierstock nutzen kannst.
Was sich im Einzelnen für dich lohnt kann ich nicht beurteilen, entscheide was es dir Wert ist, auch Jahre später noch schöne Erinnerungen wachrufen zu können. Ich habe meine viel zu hohen Ausgaben noch nie bereut. Gedanken solltest du dir ebenfalls über deinen Speicherplatz machen, oder wirst du Möglichkeiten haben deine Bilder auf CD's zu brennen?
Wenn du dir unbedingt eine UW-Kamera zulegen willst, dann rechne zwischen 120 und 300€ und 35mm Fixfokus. Schlecht wäre diese Lösung sicher nicht, denn wenn die Canon ausfällt, dann hättest du wenigstens noch Ersatz, zumindest für ein paar Schnappschüsse. Du musst allerdings sehr nahe an deine Motive heran, was beim Schnorcheln schon schwierig werden kann. Ist halt eine Abwägungssache, sperrige Zweitknipse, dafür Kameraersatz, oder Beutel und flexibler sein. Allerdings sind 10m nicht so viel. Andere Chance wären noch diese UW-Einwegkameras. Die sind gar nicht mal so schlecht.
Ein Televorsatz wäre übrigens auch noch zu empfehlen, an viele Tiere kommst du nicht so nah ran.
Als Belohnung habe ich mir jetzt aber schon 1-2 Bilder verdient, oder? Stell mal was rein, wenn du Zeit und Webspace hast, würde mich jedenfalls sehr freuen.
Oh Mann, ich hätte mir das alles sparen können! Kauf dir das original Gehäuse, das gibt es für 124€ und ist bis 30m wasserdicht, bei voller Bedienbarkeit der Kamera. Das ist Eindeutig die beste Lösung.
http://pixxass.de/tep/catalog/product_info.php?products_id=772