Moin,
es gibt im Prinzip nur 2 Möglichkeiten:
a) Entweder löst sich bei jedem Druckvorgang eine geringe Menge vom Klebstoff und setzt sich am Fixierfilm ab (der LJ 4100 arbeitet ja mit einem Film, nicht mit einer Heizwalze). Die unweigerlich entstehenden Verschmutzungen durch Resttoner etc. führen dann zum Grauschleier. In diesem Fall könnte es helfen, die Fixierung mal von Zeit zu Zeit auszubauen (geht ja kinderleicht) und den Film vorsichtig mit Tonerentferner (gibt's im Fachhandel, z. B. bei www.dreusicke.de) reinigen.
b) Evtl. lösen die Chemikalien im Klebstoff die Teflonbeschichtung des Fixierfilms an bzw. ab, so daß sich Resttoner dort absetzt. Da wäre natürlich das Problem - was weg ist, ist weg.
Die Fixierfilme gibt's übrigens notfalls auch einzeln, die sind dann natürlich längst nicht so teuer wie eine komplette neue Fixiereinheit. Mit etwas technischem Geschick ist so ein Film in einer Viertelstunde eingebaut.
Bei vielen Etiketten wäre es aber durchaus zu überlegen, diese mit einem Tintenstrahldrucker zu bedrucken, da dort das Material nicht erhitzt wird, gibt es natürlich auch nicht solche Probleme.
Gruß
Jürgen