Meine Empfehlung, 30 Grad Waschgang, Ariel dazu, und ab mit dem Kabel in die Waschmaschine, damit sich die Verstopfung in Kupferadern löst. Es lagert sich nämlich bei Übersendung von Daten über die dicke Leitung der Rieselkalk des Telekom Vorstandes in der Leitung ab, was natürlich, wie auch beim Telekom Vorstand zu erleben, zu Lei(s)tungsminderungen führt. Und beim anschließenden Bügeln des Kabels dann das Bügeleisen auf "feine Baumwolle" einstellen, sonst erkälten sich die Kupfer-Ionen derart, das der bekannte "Leitungshusten" chronisch werden kann. Habe eben nochmals auf meine Leitung geschaut, kein Kabelknick zu sehen, allerdings kann ich mir auch nicht erklären, warum ich z.B. bei Microsoft das SP2 mit 238 Kbit saugen konnte, bei einem Download von der Chip-Seite allerdings nur mit 15 Kbit, denke, der Biorhytmus des Kabel muss neu synchronisiert werden ..., egal, mein Tip lass das 95 KB leistende Kabel erst mal dran und nimm den nächsten Waschtag zum Anlass, im Notfall ein frisches Reservekabekl stets griffbereit zu haben, stay tuned ;D