wenn du den standardkernel verwendest, trägt der in der regel so einen namen wie 2.6.7-debian-smp. gib mal uname -a ein, das listet den namen des aktuellen kernels auf.
wenn du einen eigenen kernel kompiliert hast, findest du die einstellung unter processor type and features -> symmmetric multi-processing support
ich weiss allerdings nicht, ob der bootmanager noch weitere parameter an den kernel übergeben muss, denke aber, dass die aktivierung von acpi genügt. es gibt bei acpi eine option acpi=ht, welches acpi grundsätzlich abgeschaltet lässt, hyperthreading-unterstützung aber trotzdem aktiviert.