Allgemeines 21.970 Themen, 148.292 Beiträge

Faxflut erfolgreich abgewehrt!

luttyy / 35 Antworten / Flachansicht Nickles

Jahrelang habe ich mich über Faxe geärgert, die unerwünscht auf meinem Faxgerät ankamen. In der Regel waren dies bis zu 80 Faxe im Monat.


Dann hatte ich die Nase voll!


Ein hochwertiges Faxgerät hat Abhilfe geschaffen. Man kann nämlich bei diesen Geräten ankommende Faxe sperren, du sich nicht Eindeutig mit ihrer Absenderkennung indentifizieren.


Seitdem sind die Spam-Faxe auf 2 im Monat zurückgegangen. Wer also gequält wird, sollte beim nächsten Faxkauf darauf achten.


Gruß


luttyy

Kein Backup? Kein Mitleid!
bei Antwort benachrichtigen
a76 Sprotte „Konsequenterweise solltest du dann auch alle eingehenden Telefonate mit...“
Optionen

An dieser Stelle Weise ich darauf hin, dass die meisten Anschlüsse in Deutschland Analoganschlüsse ohne aktivierter Anruferkenungübertragung (CLIP)sind.

In meinem Hitech-Bekanntenkreis kommt sowas selten vor, ich habe zwar kein ISDN, aber dennoch Net-Mailbox und andere Fjütschers, wie das Anklopfen und CLIP. Das kostet kein Vermögen und ist praktisch, etwa der Anrufbeantworter, der pünktlich um 20:15 anruft und berichtet.

Dennoch sind noch viele menschen da draußen ihne CLIP unterwegs, also werden bei so einer Sperre doch zu viele Anrufe nicht ankommem.
Was die Umleitung angeht: Ich bin selbst gegen AB allergisch und lege meistens auf. Und das sind noch viele Anderen auch (selbst mal ne Umfrage gemacht bzw. durch die Mailbox selbst beobachtet)...
Also denkt mal nach Leute, bevor ihr sowas einrichtet...

MfG a76

bei Antwort benachrichtigen
Junge, komm bald wieder! jebiga