Allgemeines 21.978 Themen, 148.480 Beiträge

Wo sind die Bachelor? Suche dringend Infos!

Mathias13 / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


ich überlege gerade nächstes Jahr mit einem "Dualen Studium" zu beginnen. Für die, die nicht wissen was es ist: Man macht eine Ausbildung und studiert parallel. Dabei gibt es drei verschiedene Arten vom "Nebenbeistudium", das beste ist einfach an 2 Tagen der Woche zu studieren. 1 Werktag und Samstag oder 2 Werktage (ist vom Betrieb abhängig).


Nun bin ich noch ziemlich unentschlossen, da ich mich eigentlich erst einmal vom Studium distanzieren wollte. Ich habe eher an eine Ausbildung als IT-Systemkaufmann oder Informatikkaufmann gedacht, da dies schöne Berufe sind, die den IT-Bereich mit dem kaufmännischen verbinden. Doch dann kam der Gedanke an das duale Studium, denn ein "standard" Studium wäre mir ein wenig zu "trocken". Das gute dabei ist einfach, dass man 3 Werktage arbeitet und an 2 Tagen studiert. Man kann dann seine Theorie sofort in die Praxis umsetzen, was das Wissen deutlich intensiviert.


Mein Problem ist jetzt folgendes: Ich habe mich über einige duale Studiengänge informiert, jedoch möchte ich noch etwas mehr darüber wissen, optimal wäre natürlich, wenn jemand schon Erfahrung hat und mir per Email einiges erzählen kann. Die Studiengänge sind: Bachelor of IT-Engineering (gekoppelt z.B. mit einer IT-Systemkaufmann Ausbildung), Bachelor of International Management (gekoppelt z.B. mit einer Industriekaufmann Ausbildung) und Diplom-Kaufmann (ebenfalls gekoppelt mit einer Ausbildung als Industriekaufmann oder z.B. Bankkaufmann). Da ich mich für den IT-Bereich interessiere, wäre natürlich IT-Engineering am geeignetsten, jedoch wäre ich bei BA of Int. Management auch nicht abgeneigt, doch würde ich mich dann (oder generell) mal gerne mit jemandem unterhalten, der dies grad studiert bzw. studiert hat. Die zuvor genannten Studiengänge werden übrigens von der Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM) in Essen angeboten.


Es wäre wirklich super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, weil das für mich sehr wichtig ist. Des weiteren kann mir natürlich auch jemand Tipps geben bzw. andere Studiengänge empfehlen, die den genannten ähneln. Übrigens erreiche ich nächstes Jahr mein (Voll-)Abitur.


Vielen Dank im Voraus

bei Antwort benachrichtigen
Der_Milchmann Gurus „ Wieso auch sollten sie so einen Azubideppen nehmen? Es stehen nebendran...“
Optionen

würd ich so nicht sagen, auch wenn man es nicht verallgemeinern kann, schau dir mal an, was ein Azubi lernt:

1. Lehrjahr - kann er garnix, wird angelernt, so dass er das kann, was die _jeweilige_ Firma braucht, über den Tellerrand wird nicht geschaut.

2. Lehrjahr - Hier ist dann supides Arbeiten angesagt, meist eben genau nur das was die Firma so eben braucht, nach 2,5 Jahren ist meist Abschlussprüfung, wenn nicht, dann macht der azubi das eben genannte halt 2. und 3. Lehrjahr lang

Wenn du dich bewirbst hast du in wirklcihkeit nur Ahnung von genau dem Workflow, den deine Azubifirma gehabt hat. mehr nicht, jede firma muss dich also zu 50% neu anlernen. Im Studium bist du dank Praktika selbst deines Glückes Schmied.

In der Lehre kommt es zu 95% drauf an, in welcher Firma du landest und da heute jeder Bäcker Informatiker ausbilden darf, damit die IHK ihre statistiken klein halten kann, kann man sich ausmalen wo das Niv"o" steht

-----------------------------------Zu Hartz4 kann ich nur sagen, dass ich froh bin, dass ich einen Job habe
bei Antwort benachrichtigen