Bau doch wieder das A7N8X-Deluxe rein das hat Mounting-Holes und einen Geschwindigkeitsunterschied in Spielen wirst du zwischen den zwei Boards welche den gleichen Chipsatz haben sowieso nicht spüren. Einziger Unterschied ist das das MSI Board einen höheren Front Side Bus (FSB) verträgt, der 200MHz beträgt, wird auch gerne mal als 400MHz bezeichnet. Dein altes Asus Board hat im Vergleich aber nur einen max. FSB von 166MHz, manchmal auch als 333MHz bezeichnet. Dieser höherere FSB kannst du aber nur einstellen wenn du auch eine CPU hast die das schafft, da die meisten AthlonXPs aber nur einen 166er FSB haben müsstest du übertakten und ich hoffe mal das dieser Computerhändler das nicht empfohlen hat. Einzige Ausnahme wäre du besitzt einen AthlonXP 3000+ oder einen 3200+ welche den 200er FSB unterstützen, dann hätte der Computerhändler einen leistungsmässig trotzdem ziemlich kleinen Grund gehabt dir das MSI Board anzudrehen, meiner Meinung würde sich das jedenfalls nicht lohnen.
Wenn du aber vorhast den FSB eben auf 200 zu erhöhen wenn du also übertakten willst, brauchst du das MSI Board, allerdings wären dann auch DDR400 RAM und eine geeignete CPU notwendig. Sollte das der Fall sein, gibts du am besten den Cuplex zurück und holst dir einen Kühler mit 3-Nasen Halterung. Wenn du nicht vorhast einen FSB von 200 zu fahren reicht auch das Asus aus und du kannt den Cuplex behalten.
PS: Hoffe es ist verständlich genug, habs etwas schnell geschrieben ;-)