Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

dialer mit eigener einwahl?

ghartl1 / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo leute..

hab xp pro mit analogmodem.hab laut einem tip den pbk-ordner in der registry schreibgeschützt.
prima, damit kann theoretisch kein dialer eine neue verbindung initialisieren(blödes wort)

aber dabei ist gestanden: achtung kann aber(der dialer) über eine andere einwahl sich einwählen

frage: gibts für den dialer noch eine andere einwahl(einwahlroutine) als über mein internes modem?

wenn ja, wie kann man das schützen?

irgendeine idee?(falls das stimmt)

gruss günter

bei Antwort benachrichtigen
xafford ghartl1 „hallo leute.. also grundsätzlich habt ihr schon recht, aberrrrrr.. bezüglich...“
Optionen

Wenn dein System nicht wasserdicht ist, dann nützt Dir auch ein Schreibschutz auf rasphonebook nichts. Ich hab gestern erst auf einem Kundenrechner einen Trojaner und zwei Dialer entfernen dürfen. Der Trojaner lief dabei ganz frech als Dienst mit Systemrechten. Einer der Dialer legte im Temp-Ordner bei jedem Systemstart eine Kopie von sich in einen bestimmten Ordner. Aus Spaß habe ich den Ordner einmal auf schreibgeschützt gestellt und allen außer System und Administrator die Rechte entzogen. Jetzt rate mal, was ich nach dem nächsten Bootvorgang in dem Ordner fand.
Solche Weisheiten sind gut und schön und wirken vielleicht sogar bei 9 von 10 Schädlingen, blöd nur, wenn Du Nummer 10 erwischt.
Im Übrigen bringt es auch nur etwas, wenn sich der Programmierer des Dialers an die APIs von Windows hält und nicht an den Windowsfunktionen vorbei eine Verbindung realisiert, oder nur temporäre DFÜ-Verbindungen aufbaut, die nicht permanent bestehen bleiben, wie es z.B. die T-Online und die AOL-Software auch tun.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen