PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.852 Beiträge

PC schaltet sich in unregelmäßigen Zeitabständen ab

ch1p5y / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

hi,


so ich hab hier seit längeren meinen neuen pc, der sich aber in unregelmäßigen Zeitabständen immer ausschaltet, als hätte jmd den Stecker gezogen.


Hier erstmal die komponenten:


        Intel P4 3000MHz, 800MHz, 512kB 
        Asus P4C800 Deluxe, Sockel 478   
        128MB Sapphire Radeon 9800 PRO     
        Netzteil SilentMaxx ProSilence 420W      
        160GB Samsung SP1604N   
        Toshiba SD-M1802   
        NEC ND-2500A     1.44MB Floppy NEC  
        DDR-RAM 2 x 512MB Corsair Twinx


so, ich habe bereits 3 mal (!) das Netzteil reklamiert - kein unterschied.


Das Maxium, wie lange der PC lief, waren ~20h. Ansonsten schaltet sich das Ding meistens nach 9-14 Stunden ab!


Ich habe mir nun mal ein Chieftec 420W netzteil vom Freund geliehen, und hoffte dass es damit läuft. Aber wie ich nun grade feststellen musste, ist dem nicht so.


 


Ich bin echt ratlos, keine ahnung was ich noch machen soll... und bitte deswegen und sinnvolle ratschläge und hilfe!


 


Vielen Dank !!!

bei Antwort benachrichtigen
Sloedefimmler ch1p5y „PC schaltet sich in unregelmäßigen Zeitabständen ab“
Optionen

Guude...
Ha, da bin ich wohl nicht der Einzige!
Habe einen 2,8 Prescott mit ASUSP4C800Deluxe.
Gleiches Problem,Rechner schaltet nach 8-10 Stunden völlig ab.
dachte erst es würde an der Festplatte hängen,aber nee....
Kühlung steht auch,und bei offenem gehäuse bleibt er auch stehen.Neustes BIOS.Mit Samsung und Seagate getestet.


HELP!

bei Antwort benachrichtigen