Eine Überlegung ist natürlich, dass bei Absturz der Datenverlust bei großem Cache größer sein kann oder dass unnötig Daten in den Cache geschrieben werden. Andererseits ist WinXP so ressourcenhungrig, dass vermutlich 8 MB nicht so schlecht sind, insbesondere beim Kopieren vieler größerer Dateien in ne andere Partition oder so. Die Festplattenhersteller geben auf Platten mit 8 MB Cache oft mehr Garantie, weil die Festplatten viel ruhiger zugreifen. Es hat schon seinen Grund, dass die 8-MB-Platten ausverkauft sind. Die besten Cach-Allgorithmen hat wohl immer noch Western Digital, aber deren Platten haben einen durchwachsenen Ruf, wenn schon sollte es eine mit Flüssigkeitslager sein. Also bei Tests mit echten Anwendungen liegt Western Digital oft vorn.