Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Welcher Camcorder ist zu empfehlen

Looper / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,

ich möchte mir einen Camcorder bis 400 Euro zulegen. Bei evendi.de war ich schon. Doch vieles sagt mir nichts (Nightsscope habe ich schon herausgefunden).

Welches Kameraformat ist zu empfehlen? Hi8, DV, ... Ich glaube ein DV-Camcorder ist ganz i.O.. Oder eher nicht?

Welche Pixelzahl ist gut? 800.000?

Ich möchte auch einen guten Klang. Kann man mit der Kamera auch Suround, oder sogar Digital 5.1 aufnehmen? Oder nur Stereo?

Was ist noch wichtig? Nightscope find ich gut. Und einen Bildstabilisator auch. Was sollte man noch haben?

Welche Firma ist für eine Kamera zu empfehlen? JVC hat im vergleich zu Sharp viele extras. Von den anderen weiß ich bisher noch nicht viel?

Welche Camera ist zu empfehlen? Ich glaube die JVC GR-D23 ist ganz gut. Sie kostet bei T-Online nur 349 Euro.

Wie ihr seht habe ich noch nicht so viel Ahnung bzw Erfahrung in diesem Bereich. Deshalb brauche ich eine Kaufberatung.

Besten Dank ... Looper ...

Fridtjof Looper „Welcher Camcorder ist zu empfehlen“
Optionen

Ich selbst besitze die Sony DCR-TRV14 und bin durchaus zufrieden damit. Die Bildqualität ist hervorragend und sie besitzt nur die Extras die man wirklich benötigt. Tausende von Bildeffekten sind völlig unnötig, da man diese auch nachträglich mit einem Videoschnittprogramm einfügen kann (und sollte!).Vielleicht bekommst du die ja noch irgendwo, ist nämlich ein Auslaufmodell und ich glaube nicht das sich im Vergleich zu den neuen Einstiegsmodellen viel geändert hat! Ich hab vor einem halben Jahr 550€ dafür bezahlt...
Falls dir die Nightview/Nightshot funktion wichtig ist kann ich dir nur raten vorher genau nachzufragen um welche Art von Nachtaufnahmemodus es sich handelt. Bei älteren DV-Cams und noch bei den meisten heutigen Sonys gibt es noch einen echten Nightview, der aktiv arbeitet. Das heißt wenn du auf Nightview umschaltest wird das Sichtfeld der Camera mit unsichtbarer IR-Strahlung ausgeleuchtet. Dies bewirkt das du auch bei völliger Dunkelheit zumindest auf kurze Distanzen filmen kannst. Bei den meisten neueren Camcordern findest du nur passives Nightview, manchmal auch sogenanntes "ColorNightview" vor. Dabei wird lediglich die Verschlußzeit erhöht so daß das Bild furchtbar verwackelt ist und bei starker Dunkelheit auch nicht mehr viel zu sehen ist! Meines erachtens unbrauchbar.
Was das Format angeht: Auf jeden Fall DV, oder Digital8, aber auf jeden Fall digital! Bei analoger Aufnahmetechnik hast du erhebliche Verluste beim übertragen und überspielen. DV wird zwar auf kurz oder lang aussterben, nicht aber der Qualitätsverlust deiner Aufnahmen ;)
Noch ein kleiner, allgemeiner Tipp: Die superkleine Kamera ist nicht unbedingt die beste Wahl. Meine Sony ist vielleicht nicht die allerkleinste aber trotzdem hat sie kein besonders hohes Gewicht so daß das Bild schnell verwackeln kann, da hilft auch der Stabilisator nicht immer mit. Hatte vorher eine Sony Hi8 3ccd Cam, die brachte zwar ein ordentliches Gewicht auf die Waage, machte dafür aber ruhigere Bilder als meine jetzige mit Bildstabilisator!