Das hört sich nach einer der prinzipiell-obligatorischen Fehlerquelle ALLER Geräte an, die man aufklappen muß: als Verbindung von "Deckel" und Hauptteil des Gerätes dient ein Flachbandkabel, dieses ist irgendwo (links, rechts, Mitte...) gebrochen, d.h. einige Adern sind gekappt. Es scheint ebenso unmöglich zu sein, dafür welche zu nehmen, die so lange durchhalten wie der Rest des Gerätes, wie es unmöglich ist, ein dauerhaft regendichtes Flachdach zu bauen.
Offenbar handelt es sich dabei um eine vorsätzliche Sollbruchstelle.
Fies-impertinent ist dabei noch die Unsitte, diese Kabel stets beidseitig zu verlöten (bzw. alles ist EIN STÜCK!), damit die "Reparatur", wenn nicht gleich unmöglich, dann doch unanständig teuer wird (gemacht werden kann...). Wie gesagt, im Prinzip ALLE Aufklapp-Dingsbumse (Laptops, Handhelds, Handys etc etc etc) werden diesen Fehler irgandwann haben, oder - der andere obligatorische Fehler - das Klappscharnier bricht.
Versuche mal, den Schleppable zu öffnen, womöglich ist es nur durch die Bewegung Öffnen-Schließen rausgejackelt aus seiner Fassung. Oder man kann schon sehen, wo der Bruch liegt. Wenn das Kabel dann ohne erkennbare Unterbrechung weitergeht bis zum Display, dann könnte das bedeuten, daß das Display auch gleich mit ausgetauscht werden müßte: wie ich schon sagte: "...damit es unanständig teuer gemacht werden kann", um den Leuten ein Neugerät abzunötigen.