PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?

Friedensreiter / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hier nun die Komponenten ( alle von e-bug ):


AMD Athlon64 3200+ 2.0GHz tray CG (AR)


Cooler CPU Arctic Silencer 64


MSI 7030 K8N nForce3 Socket754


1024MB DDRRAM TwinMos PC400 Dual Twister


2x 160GB Samsung SpinPoint P80 SP1614C


Sapphire 256MB ATI Radeon X800 Pro F-RTL


DVR IDE LG GSA-4120B Double Layer retail


DVD IDE LG GDR/DRD-816XB 16*/48* bulk


Geh. Miditower Silentmaxx ST-11 schwarz


Netzteil be quiet! BQT P4 450W S1.3


2x Cooler Geh. Papst 4412 F/2GL


Das macht zusammen     1.548,27 Euro


So was haltet ihr nun davon wäre sehr dankbar für eure Antworten.


Hier nun die Komponenten ( alle von e-bug ):


AMD Athlon64 3200+ 2.0GHz tray CG (AR)


Cooler CPU Arctic Silencer 64


MSI 7030 K8N nForce3 Socket754


1024MB DDRRAM TwinMos PC400 Dual Twister


2x 160GB Samsung SpinPoint P80 SP1614C


Sapphire 256MB ATI Radeon X800 Pro F-RTL


DVR IDE LG GSA-4120B Double Layer retail


DVD IDE LG GDR/DRD-816XB 16*/48* bulk


Geh. Miditower Silentmaxx ST-11 schwarz


Netzteil be quiet! BQT P4 450W S1.3


2x Cooler Geh. Papst 4412 F/2GL


Das macht zusammen     1.548,27 Euro


So was haltet ihr nun davon wäre sehr dankbar für eure Antworten.


bei Antwort benachrichtigen
Blind Friedensreiter „Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung?“
Optionen

hab mir vor ner weile fast exakt dasselbe zusammengebastelt (1. selbstbau)

informier dich auf jeden fall im vorraus, ob der ram auf dem board überhaupt vernünftig betrieben werden kann
hatte damals das msi k8t neo und dazu 1024mb twinmos twister cl 2,5 den ich aber umtauschen musste weil er nur auf ddr 333 stabil betrieben werden konnte->hab dafür 1024mb mushkin lvl1 genommen ->1A (hat halt nur ewig gedauert bis ich den umgetauscht gekriegt hab)

zur graka: musst du wissen ob du dafür soviel hinblättern willst->ich würd mir ne saphire atlantis radeon 9800pro 128mb 256bit holen (zur zeit für ~200€ zu haben)

platten: hab auch ne spinpoint und bin voll und ganz zufrieden damit (nur ob sata sinnvoll ist???-hab schon ziegmal gelesen das das nix bringen soll-aber kenn mich da net so aus)

st11 midi silentmax-hab den selben->war mein größter fehler ein schallgedämmtes gehäuse zu nehmen(isoliert einfach zu gut->schlechte durchlüftung)-musste 3 zusätzliche lüfter kaufen(päpste), um meine temperatur unter vollast im rahmen zu halten-> da war die schalleinsparung locker dahin(trotz lüftersteuerung)

hab mir auch den arctic silencer64 zugelegt- find den aber ehrlich gesagt ziemlich laut wenn er unter vollast läuft-die er fast immer braucht->vergleich mal mit dem zalmann

netzteil: hab ein bequiet t420w ->lüfter rasselt ab und zu,aber vielleicht is das nur bei mir so -)

wie gesagt war mein erster selbstbau-kann also net von erfahrung reden -)
hab dir halt mal alle probs zusammengeschrieben, die ich bei fast derselben konfiguration hatte-ich hoff das hilft dir weiter-villeicht kann ja noch wer was ergänzen/berrichtigen der sich damit besser auskennt

bei Antwort benachrichtigen