Drucker, Scanner, Kombis 11.493 Themen, 46.752 Beiträge

Canon S500 hin - alte Patronen noch vorhanden

jedda / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
unser Canon S500 ist kaputt (Lampe blinkt 7x orange 1x grün = Druckkopf kapüutt ???!!) , besitzen aber noch Patronen z.T. ohne Verpackung.
Vielleicht weiß jemand von euch Experten, in welche Drucker diese Patronen passen. Wir sind interessiert an i560 - Anforderungsprofil: farbig - schwarz-weiß - eine/wenig Photos.
Gruß Marianne

bei Antwort benachrichtigen
bollerman jedda „Canon S500 hin - alte Patronen noch vorhanden“
Optionen

>>unser Canon S500 ist kaputt (Lampe blinkt 7x orange 1x grün = Druckkopf kapüutt ???!!) , besitzen aber noch Patronen z.T. ohne Verpackung.
Vielleicht weiß jemand von euch Experten, in welche Drucker diese Patronen passen. Wir sind interessiert an i560 - Anforderungsprofil: farbig - schwarz-weiß - eine/wenig Photos.

Hallo Leute, hallo Marianne, bis die verlangten Experten zur Sache kommen, wage ich hier mal eine Antwort.

Also, dann erst einmal eine erfreuliche Mitteilung.
Alle Canon BJC-3/6/8/9000 und S-Serie, also dann auch der S500 sowie der i560 können die gleichen Tintentanks gebrauchen. Nur habe ich zwischendurch gerade noch gelesen, es sollen jetzt bei den neuen Druckern keine Klarsichttintentanks mehr geliefert werden. Also die Tanks sind dann nicht mehr aus durchsichtigem Plastik. (wirklich schade.)

Und wenn es erst einmal eine etwas erfreuliche Mitteilung gab, dann kommt natürlich auch noch die andere, die schlechte Nachricht - und hier ist sie dann: Der Druckkopf allein für solch einen Canon i560 kostet so etwa hier und da so zwischen 130,- bis 135,- Euro. Obwohl der erste beste Händler auf meiner Favoritenseite dagegen dann nur 109,01 Euro für den kompletten neuen Rechner inklusive Druckkopf und den restlichen Zubehör fragt.

Und wenn man dann bedenkt, d. verschiedene Druckköpfe eher als gedacht einfach den Druckkopf Geist aufgeben oder jedenfalls aufgaben. Na denn "Prost Mahlzeit" - ob es dann wirklich noch einige Druckerhersteller und Händler in den Himmel kommen?

Was aber bei einigen Druckern mit diesen einzelnen Klarsicht-Tintentanks dennoch praktisch ist oder war, wenn man die kleine Kugel einmal nach innen durchgestoßen hat, und sich dann von einem Tintenmann mal diese kleinen Stopfen zum Widerverschließen besorgt hat, dann gehören diese Type Drucker zu den besten Refill´ern überhaupt.

Den Deckel öffnen, dann werden die Tanks in die Mitte in den Auswechselstand transportiert. Dann entfernt man lediglich nur die Stopfen, und man füllt dann mit der Injektionsspritze wieder Tinte in die Tanks, man verschließt sie wieder mit den Stopfen - Deckel schließen und fertig weiter drucken.

Aber nach wie viel Druckseiten dann der Druckkopf bei einem Canon i560 erneut werden muss, darüber fand ich keine passenden Angaben. Bei einigen Canon Druckköpfen ist dann jedenfalls viel früher als man denkt Sense.
Bei mir im Keller steht dann auch so ein Aussteiger Canon. Er weigerte einfach den Druckbetrieb und will dann nur noch blinken mal gelb und auch mal grün.


mfG bollerman

bei Antwort benachrichtigen