Laptops, Tablets, Convertibles 11.815 Themen, 56.371 Beiträge

Acer Travelmate 292 LMi - Erfahrungswerte?

Jade2004 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ihr Notebook-Experten,


ich möchte mir mein erstes Notebook zulegen. Es soll hauptsächlich ein sehr mobiles und international einsatzfähiges Arbeitsgerät (Office-Anwendungen, Internet, auch mal DVDs brennen, einfache Fotoarbeiten, KEINE Spiele) werden. Ich bin bei meiner Suche auf Acer Travelmate 292 LMi gestoßen. Es kostet 1300,- Euro. DVD +/- RW Laufwerk. 60 GB. 512 MB DDR-266 RAM. Akku: Li-Ionen. Centrino.  Da ich mich leider (noch) überhaupt nicht mit Notebooks auskenne, hoffe ich, ihr könnt mir weiterhelfen.


1. Habt ihr Erfahrungen mit diesem NB gesammelt. Wie positiv/negativ sind sie? Was haltet ihr von dem Preis-Leistungsverhältnis? Wie gut ist die Verarbeitungsqualität bei Acer (Tastatur, Stabilität der Halterung des Bildschirm-"Deckels" - also die Verbindung der beiden NB-"Hälften", wie laut/leise ist es, wie sieht es mit der Hitzeentwicklung aus)?


2. Leider kenne ich mich überhaupt nicht mit den ganzen Abkürzungen in der Beschreibung aus. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet was ich beim Kauf beachten muss, um keine Probleme wie z.B. mit der Kompatibilität oder fehlenden Komponenten zu bekommen. Zum Thema Schnittstellen steht u.a. geschrieben: 1x ECP/EPP entsprechende parallele Schnittstelle, 3x USB 2.0, 1xInfrarot, 1x32Bit CardBus Typ-II PCMCIA Einschub, 1x S-Video out (NTSC/PAL) - wozu ist das gut?, 1xRJ-45-Anschluß für Ethernet, 1xIEEE 1394, 1x RJ-11 Anschluß für 56 Kbps data/fax Modem, etc. 


3. Was ist eine internationale Postzulassung? Wie sieht es bei Acer mit internationalem Service oder Garantien aus?


4. Gibt es ähnliche Produkte (gern auch andere Anbieter), die ihr empfehlen könntet? Meine preisliche Schmerzgrenze liegt dabei bei 1500,- Euro.


Ich danke Euch sehr, wenn ihr mir bei meinen Fragen weiterhelfen könnt.


 

bei Antwort benachrichtigen
TheVomit Jade2004 „Acer Travelmate 292 LMi - Erfahrungswerte?“
Optionen

Hallo,
also ich habe das Acer TravelMate 662LCi und kann sagen das ich mit Acer extrem zufriden bin. Das Gerät ist grundsolide gebaut, alles macht einen sehtr halbahren Eindruck, und ein Sturz vom Tisch hat es auch schon ohne Schaden weggesteckt.
international bin ich nicht im Einsatz, nur mal bis Portugal, weiter schaffe ich das nicht. ;) Aber auch da bekommt man Acer und es gibt Acer-Points. Wenn Du aber genauer wissen willst wie die Unterstüzung im falle eines Falles im Ausland ist würde ich doch mal den Acersuppor "löcherm"....
Zu den Abkürzunen:
1xECP/EPP ist der "alte" Parallelport um zB. einen Drucker anzuschliessen,
3xUSB2.0 ist der bekannt USB in der neuen version 2.0, alle 1.1 Geräte laufen daran auch, aber eben die schnelleren, neuen 2.0 Geräte eben auch,
1x32Bit CardBus Typ-II PCMCIA Einschub ist an der Seite des Gerätes und dient dazu zusätzliche Steckkarten aufzunehmen, zB. wireless LAN oder oder oder...
1x S-Video out (NTSC/PAL) ist ein Anschluss um zB. einen Beamer oder Fernseher anzuschliessen,
1xRJ-45-Anschluß für Ethernet ist der Anschluss der Netzwerkkarte,
1xIEEE 1394 ist auch bekannt als FireWire, allerdings ist der Anschluss ein Miniport, also ein kleiner, afaik ohne Stromversorgung...
1x RJ-11 Anschluß für 56 Kbps ist der Anschluss für die Telefondose, auch ein Modem ist im Notebook integriert.

Wie gesagt, ich kann Dir wirglich Acer nur ans Herz legen, für Dich wäre warscheinlich auch eine Garantieerweiterung intresant!
Grüße

Martin

Was ist EDV? EDV steht für Ewig Dauernde Vorbereitung!
bei Antwort benachrichtigen