Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

IRQ-Sharing...Was nun?

pascalxf / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi ;),


habe mal wieder ein kleines Problemchen...diesmal betrifft es die IRQ-Belegung in meinem neuen PC.


Da ich IRQ-Sharing vermeiden möchte, hoffe ich auf eine Ideallösung für meine in meinem Augen ausweglose Situation...hoffe, das ihr mir auch diesmal helfen könnt.


Meine Hardwarekomponenten wie folgt:


Mainboard: DFI Lanparty NFII Ultra B


Slot-Verteilung: 1+ 5 liegen zusammen, 4+USB liegen zusammen, 2 + 3 liegen laut BIOS alleine.


Festplatte: Seagate Barracuda 120GB auf S-ATA Controller


Grafikkarte: MSI Geforce FX 5700 Ultra auf AGP


Ich habe soweit es mir möglich ist, alle IRQ`s so verteilt, das sich kein Gerät mit einem anderen einen selbigen shared...jedes Gerät hat seinen eigenen IRQ...bis auf Festplatte (S-ATA) und Grafikkarte (AGP), die teilen sich beide den 19er IRQ...und das würde ich nun gerne vermeiden.


Meiner Meinung ist ein IRQ-Sharing zwischen Grafikkarte und Festplatte doch eher eungünstig.


Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, dies zu ändern.


Hoffe auf eure Hilfe...bin schon ganz verzweifelt....


Vielen Dank im voraus


euer treu ergebener


pascal

The Wasp pascalxf „IRQ-Sharing...Was nun?“
Optionen

Wenn IRQ 19 belegt ist, ist IRQ-Sharing sowieso aktiv! :)
Wenn du Das IRQ Sharing vermeiden willst, mußt du den PC als Standard-PC installieren, was du aber bei USB und SATA nicht kannst, weil es nur 15 IRQs gibt, bei den erweiterten Befehlssätzen von Intel geht das schon gar nicht.
Die Doppelbelegung kannst du vermeiden, indem du der Graka im Bios einen festen IRQ zuweist, oder die Zuweisung rückgängig machst. Da muß man ein bischen im Bios testen. Sollten aber keine Probleme auftreten, sollte man es so lassen wie es ist, auch wenn es schräg aussieht. 2 Postings unter deinem ist so ein Beispiel: bei mir gibt es keine einzíge Doppelbelegung, aber die SATA-Bandbreite bricht trotzdem ein.
Wenn der Hersteller seine Arbeit gemacht hat und ein ordentliches BIOS auf seinen Mainboards bereitstellt, gibt es unter WinXP keine Probleme mit IRQ Sharing, selbst wenn man den PC mit Geräten nur so vollpackt.