Anwendungs-Software und Apps 14.412 Themen, 72.532 Beiträge

Suche gutes Anti-Viren Programm, ausser Norton Anti-Virus!!!!

Mathias13 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich benutze zur Zeit Norton Antivirus 2004. Ich fand Nortons Programm schon immer nicht schlecht. Doch ich merke mit der Zeit, dass es mein System gewaltig ausbremst. Und mich stört das wirklich sehr. Hab einen 900er Rechner mit 384MB RAM und Win XP. Um mal einige Beispiele zu nennen:


- beim Brennen und gleichzeitiges Runterladen von etwas stockt der PC beim speichern der Datei, da Norton die erst mal scannt und mindestens 50 bis 60MB an speicher frisst


- oder wenn ich eine Datei mit Winrar packe und er die zum Schluss speichern will, dann muss man erst mal 3 bis 4 Minuten warten (wenn die zu packenden Dateien um die 700MB groß sind)


Ich könnte die Liste jetzt weiter fortführen, aber ich glaub es ist klar was mein Problem ist! Jetzt suche ich eine Alternative zu diesem Programm. Es gab mal letztens einen Vergleichstest bei Chip.de, doch ich bin mir nicht sicher, ob der Testsieger auch wirklich gut ist. Mir ist halt nur wichtig, dass er eine gute Erkennungsrate hat und dass er nicht viel Speicher frisst. OK, wäre nicht schlecht, wenn er auch noch eine gute Scan-Zeit hat, aber das ist nicht so wichtig. Hier ist der Link: http://www.chip.de/artikel/c_artikel_11796074.html


Mal was anderes nebenbei: Ich will mir jetzt ne Firewall anschaffen, was haltet ihr von ZoneAlarm?


Vielen Dank im Voraus

bei Antwort benachrichtigen
nimm bitdefender xraser
choppa Mathias13 „Suche gutes Anti-Viren Programm, ausser Norton Anti-Virus!!!!“
Optionen

Hmmm, ich würde dir einen Kompromiss vorschlagen.
Für schlappe 28,99 Euronen kannst Du bei Amazon.de das GDATA Antivirenkit 2004 bestellen.
Es ist definitiv das beste Programm in punkto Virenerkennung.
Das Programm beinhaltet die beiden hervorragenden Virenengines von Bitdefender und
Kaskersky - wobei jede einzelne Engine schon besser als Norton ist.

Viele sagen nun daß das GDATA-Kit den PC ausbremst - bei richtiger Einstellung aber nicht.
Ich benutze dieses Antivirenkit und habe den Hintergrundwächter so eingestellt, daß dort
nur die klassische Kaspersky-Engine verwendet wird.
(Wie ein einziges, normales Antivirenprogramm daß man im Hintergrund laufen läßt)
Ebenso ist die Prüfung von gepackten Archiven abgeschaltet. (Nur bei > 300 KB)
Sollte sich ein Virus in so einem Archiv befinden, wird er eben dann erst erkannt, wenn man es entpacken will - reicht schutzmäßig auch aus !!!!
Diese Optionen entlasten den Rechner merklich ohne großen Sicherheitsverlust.
Schlechter als mit Norton fährst Du so auf jeden Fall nicht, denn packe mal einen
Virus in ein ZIP Archiv - der Hintergrundwächter von Norton merkt da auch nichts,
bevor wieder entpackt wird !

Bei der manuellen Festplattenprüfung (auch zeitlich planbar) habe ich jedoch beide
Virenengines aktiv geschaltet (doppelte Prüfung) sowie die Prüfung von gepackten Archiven.
Die gleiche Einstellung gilt für den Empfang von E-Mails.

Solche Einstellungen zerren natürlich kurzfristig stark an der Rechnerleistung, aber
bei einem Komplettscan muß man ja nicht anwesend sein oder nebenbei spielen.
Der Empfang von Mails geht auch ganz schnell - so ist der Rechner dabei auch nur kurz
ausgelastet.
Hierbei habe ich eben die Sicherheit mehr in den Vordergrund gestellt.

Finde daß GDATA Virenkit echt gut - und der Preis ist fair !!!
Du darfst mit gültiger Lizenz ein Jahr lang Updaten (2x die Woche).
Erscheinen neue Viren, die Schlagzeilen machen, gibt es sofort Updates.
Du kannst BOOT-CDs mit aktuellen Virensignaturen brennen (Prüft beim Systemstart unter LINUX).
Updates und Plattenscans können zeitlich festgelegt werden, wobei Du dabei noch
entscheiden kannst ob im Vorder- oder Hintergrund gearbeitet wird.

Gruß

Choppa


Schönes Pfingsten allen !!!!
Bin erst mal ein paar Tage weg .....

bei Antwort benachrichtigen