Homepage selbermachen 7.846 Themen, 35.563 Beiträge

simples Drop-Down Menü mit DOM

Red1 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich möchte ein GANZ EINFACHES Menü entwerfen, das einige Punkte bei einem MouseOver öffnet und beim MouseOut wieder schließt.
Das Testgerüst für meine Seite ist hier einzusehen:
http://www.apotheke-globus.de/click-through/click-through.html

Mit MoZilla habe ich das Problem, dass das Untermenü nicht immer gleich wieder verschwindet wenn ich runter gehe.
Beim IE und Opera verschiebt sich das komplette Mainframe nach unten und die Menüleiste ist über die ganze Breite sichtbar.

Warum ist dem so?
Ich weiß, dass es zig Menüs da draußen gibt, die allen möglichen Schnickschnack beherrschen. Ich will aber doch bloß dieses einfache Menü haben...

any ideas?

danke schon mal im Voraus,
Martin

bei Antwort benachrichtigen
xafford Red1 „simples Drop-Down Menü mit DOM“
Optionen

Daß sich das ein oder andere verschiebt ist klar, Du hast Elemente, die in der Hierarchie der Seite mitten drin sind und denen Du per Attribut display none zuweist, was bedeutet, daß sie keinen Platz wegnehmen und somit andere Elemente an ihren Platz treten können.
Bei onMouseover weißt Du ihnen dann als Display-Attribut block zu, was bedeutet, daß sie zu Block-Elementen werden und plötzlich Platz beanspruchen. Wenn Du dies vermeiden willst, so mußt Du sie die Elemente absolut positionieren und ihnen z-indices zuweisen, tust Du dies nicht, so reagieren verschiedene Browser unterschiedlich. Die einen verschieben die nachfolgenden Elemente, die anderen lagern sie übereinander.
Generell hast Du auch das Problem, daß Du Block-Elemente definierst, ihnen aber keine Breite zuweist. Per Default haben aber Block-Elemente je nach Browser eine Breite von 100%.
Was Du ergo machen mußt:

Elemente absolut positionieren und skalieren.

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen