PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Neuer PC instabil mit dauernden Bluescreens

Leyton / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,


ich hab mir letztes Wochenende nen neuen Rechner zsammengeschraubt. Mainboard MN31N von Shuttle, AMD Athlon XP 2800,  2 mal Apacer DDR-DIMM 512 MB Infenion chip, zwei Festplatten von Maxtor 80 GB, Terratec DMX 6 Fire 24/96 Sundkarte, Asus DVD Laufwerk, NEC DVD Brenner, Windows XP Home Edition. An weiterer  Software läuft auf dem Rechner Cubasis VST 4.0 (ein Sequenzer Programm) mit dem zugehörigen Brennprogramm Master Unit, sowie Movie Xone 4.0. Wave Lab lite ein Videoschnittprogramm und Nero 6. Alles lief oberflächlich betrachtet recht gut. Erste Auffälligkeit waren Streifen auf der Monitoranzeige (ich nutze die onboardlösung vom Shuttle mainboard, welche sich den Speicher vom RAM abzwackt). Als ich das Brennprogramm Master Unit von Steinberg starten wollte, gab's dann den ersten schönen Bluescreen mit Neustart von Windows. Das nächste Problem war, dass ich mein Keyboard an die Soundkarte anschliessen konnte und auch aufnehmen konnte, aber keine Ton hören konnte, das gleiche Problem, wenn ich ne Schallplatte mit Wave Lab lite auf die Festplatte bannen wollte. Also neueste Treiber der Soundkarte besorgt, Karte deinstalliert, Treiber dazu und die Programme nochmals neu aufgespielt. Fazit: Keyboard kann ich immer noch nicht hören (macht mir aber nich wirklich Sorgen), Schallplatte sauber auf Festplatte gebannt und ich hör auch was davon, Master Unit reisst Windows nicht mehr in den Abgrund. Was mir jedoch Sorgen macht: nochmals zwei unerklärliche Bluescreens mit anschliessendem Windows Neustart, einige Programme brauchen lange zum Starten, Streifen auf Bildschirm (Der Monitor ist in Ordnung). Ich tippe mal auf RAM Probleme? Was meint Ihr? Welches Programm um RAM Riegel zu testen (MEM-Test?)

bei Antwort benachrichtigen
Leyton Nachtrag zu: „Neuer PC instabil mit dauernden Bluescreens“
Optionen

Hallo zusammen,
Auf den RAM bin ich aufgrund der Shuttle Homepage gekommen. Dort steht unter der Überschrift "Speicher Module verursachen Abstürze: Unter Windows erfolgen blue-screens & reboots;Bei Verwendung der internen Grafik sind auf dem Bildschirm Streifen zu sehen oder
3D-Anwendungen stuerzen ab." Ich werd als mal den Speicher prüfen. Ich hab mir dazu MEMtest als zip-File runtergeladen. Wie erstell ich jetzt damit ne bootfähige Disk? Mir ist klar ich entpack das File und muss dann install aufrufen. Geht das über Start>ausführen>etc.? Sorry wegen der doofen Frage aber ich konnt nirgends ne genaue Anleitung finden. Ich hab noch ne weitere Frage: die Bluescreens sind nur sehr kurz zu sehen, dann bootet der Rechner sofort. Kann man das Bluescreen-"Fenster" festhalten oder den Reboot stoppen, damit man die Fehlermeldung auch lesen kann? Vielen Dank für eure Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen