Also erstmal: Epson und SelbstRefill ist wie Papst und Pornokino - das funktioniert nicht! Auf der Verpackung steht außerdem ein Hinweis "Refillen ist ungeeignet"
Ich sags mal so, die Chancen, dass Dein Drucker hinüber ist, liegen bei 75%...
Wieso nimmst Du keine kompatiblen Tinten??? Das was Du gemacht hast ist nicht gut gewesen:
1) Epson Patronen wiederzubefüllen ist bei aktuellen Druckern seeeehr kompliziert und mit den DruraBrite Tinten des C84 ein Ding der Unmöglichkeit (wegen der Bauweise der Tinten).
2) Ich wette, auch die anderen Patronen werden bald den Geist aufgeben, ist nur eine Frage der Zeit... Du kannst nachfüllen wie Du willst, wenn Du es nicht richtig gemacht hast (wovon ich ausgehe) dann hast Du nämlich lediglich den Chip resettet und druckst mit der Restfarbe in den Patronen. Bis diese verbraucht ist.... Das was jetzt bei Dir aufs papier kommt ist immer noch Originale Epsontinte.
3) Luft am Druckkopf ist das Schlimmste was einem Epsondrucker (aufgrund seiner Technik) passieren kann. Um das zu beheben musst Du die Epson Powerrreinigung durchführen. Suche dazu mal im Archiv des Forums. Ich habe ehrlich gesagt nicht viel Lust mir schon wieder die Arbeit zu machen und die Prozedur hier aufzulisten.
4) Wieso kaufst Du Dir keinen Canon Drucker? Waren wohl zu teuer, oder? Fakt ist, dass nur die Canon Drucker wirklich einfach zu refillen sind und insgesamt das größte Sparpotential haben.
5) Lass lieber die Finger von Refill (egal bei welchem Drucker) und kaufe kompatible Patronen (Jettec, KMP) damit sparst Du auch sehr viel und es funktioniert sicher besser