Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.256 Themen, 123.531 Beiträge

Rechner schaltet sich beim Formatieren der HD (WinXP Pro Setup)

nthsf / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Betriebs-System: Win XP Pro 


Prozesor: AMD Athlon K7 XP 2800+ Sockel-A Barton


Mainboard: MSI K7N2-Delta-L nForce 2 Sockel-A


Kühler: Arctic Copper Silent Rev.2 (20dB)


Speicher: 1 x 512MB TwinMos CL2.5 PC400


Grafikkarte: Asus (R) R9600SE/TD ATI Radeon 9600SE DVI/TV


Netzteil: 350 Watt (und ein 420 Watt nicht eingebaut, aber hatte die selben Probleme damit!)


Beitrag:


Also ich habe mir vor einigen Tagen (Freitag 14.05.04) mir die oben aufgeführten Komponenten besorgt und sie mit nem Kumpel zu einem System zusammen gesteckt.


Erst hab ich mir Win2000 installiert was auch alles in Ordnung war. Jedoch bis ich meinen Scannertreiber deinstallieren musste und dabei der Rechner abgekackt ist. Dannach konnte ich nicht mehr hochfahren, also er blieb bei Win2000 Lade Standbild hängen (jedes mal!).


Nun habe ich den Rechner formatiert und WinXP Pro und so andere Programme (vielleicht auch zu viele auf einmal!) drauf installiert.


Soweit so gut. Dann kam meine Internetverbindung (1und1-DSL)! Als ich mich ins Internet verbunden habe kam blitzschnell ein BlueScreen und der Rechner fuhr von selbst runter! Was auch ein paar weitere mal geschah als ich ins Netz ging.


Ich hab dann beschlossen meinen PC ein weiteres mal zu formatieren aber wie im Titel erwähnt hat sich der Rechner nachdem er so bei ca. 31% am Formatieren war den Strom abgeschaltet! Also ich meine der Rechner hat sich von selbst abgeschaltet.


Und dies geschah dann nach mehrmaligen Versuchen beim Formatieren!


Was soll ich tun? Den Rechner ein paar Tage abkühlen lassen (also stehen lassen?)?


Oder ist da was defekt!!!!???!!! Am Netzteil kann es nicht gelegen haben, da ich erst ein 420Watt hatte und dann ein 350Watt eingebaut habe und das gleiche Resultat dabei raus kam!


Ich habe den Prozessor-Kühler glaube falschrum aufgesetzt und keine Wärmeleitpasste aufgetragen. Vielleicht war das ja falsch?!?


Bitte helft mir!!! Habe um die 500 euro für nen haufen Probleme hingeblättert!!!!!!


 








 
bei Antwort benachrichtigen
nthsf Nachtrag zu: „Rechner schaltet sich beim Formatieren der HD (WinXP Pro Setup)“
Optionen

Bin noch an der Uni! Ich denke mal dass ich ein zu enges Gehäuse (hab nur 40euro + Netzteil ausgegeben). Als ich die Gehäusewände nicht dran geschraubt habe ist mir der Rechner glaube nicht von selbst runtergefahren. Ich glaube der Kühler konnte nicht genug kalte Luft anziehen. Bekanntlich sollen bei meinem Kühler 7-10cm bis zur Gehäusewand frei sein. Wenn das die Ursache ist, dann muss ich mir ein neues (breiters) Gehäuse besorgen. Naja wenn ich @ home bin dann seh ich mal weita....

bei Antwort benachrichtigen