Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Festplatte auf den Kopf, macht's was?

RyoOhki / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habemal eine Frage:


Weis jemand mit SICHERHEIT, ob es einer Festplatte cshadet wenn man sie "auf dem Kopf", also um 180° gedreht, einbaut? Also was man mir sagte sind folgende aussagen:


"Wenn man die Platte irgendwie anders als "richtig" einbaut ist sie schnell schrott!"


"Es ist egal ob man sie um 90 oder um 180 Grad dreht, solange sie nicht schieß (also zwischengradig ;-) montiert wird."


Ich möchte/muss bei mir eine Platte auf dem Kopf einbauene weil ich sonst nicht genug Platz habe, will sie aber nicht innerhalb von Wochen schrotten. Weis da vielleicht jemand was bestimmtes?


Hm, dazu kommt noch: die Platte wird von sich aus unglaublich heiß, ich würde sagen nach 15 minuten erreciht sie locker 40 Grad (30GB, 7200upm, Maxtor 53073H6). Hat jemand vielleicht ne idee wie ich düe kühlen könnte? Hab keine Montageplätze für HDD-Kühler und auch keinen platz mehr für Einschublüfter oder sowas.


Grüße, Ryo

bei Antwort benachrichtigen
RyoOhki rill „Ich würd's nicht machen ...“
Optionen

Hm, geht bei mir leider nicht mehr da die Füße für mein gehäuse fehlen, irgendjemand muss sie verschlamt haben ....

Werd mal schaun ob ich ein Datenblatt bei Maxtor finde.

Was mich wundert: die 30gb mxtro ist zusammen mit einer 100gb seagate im 3,5" Rahmen, vorher hatte ich sie direkt Rücken an rücken unterienander, dadurch dsa ich die maxtor gedreht hab hab ich jetzt nen centimeter luft zwischen den Beiden. Beide Platten werden aber unglaublich heiß! stirnseitig die Seagate, die Maxtor überaöll, selbst ohne zugriffe. Ich tippe auf mindestens 50° nach ne betriebsstunde. Hab aber leider keinerlei montageplatz für lüfter.

Was denkst du ist besser, platte mit Luft nach obenhin einbauen oder platte direkt mit dem Rücken ans gehäuse, so dass das quasie als "Kühlkörper" fungiert?

Grüße, Ryo

bei Antwort benachrichtigen
Ich würd Gurus