Ich gebe dir mal ein Beispiel aus meiner Datei (ich hatte die gleichen Probleme):
# html
regex/\.([Hh]tml?|HTML?)$
# Open=(/usr/lib/mc/bin/x11_browser %f &)
Open=(/opt/netscape/netscape file:$PWD/%f)
View=%view{ascii} w3m -dump -T text/html %f;
Der erste Eintreg hat bei mir nicht funktioniert (keine Ahnung warum). Open bedeutet das die ENTER-Taste gedrückt wurd. Danach wird der Browser netscape gestartet und die entsprechende Datei übergeben. Wenn man Netscape im Terminalfenster startet, kann man ihm eine Datei als Argument übergeben. Der Ausdruck "$PWD" ist eine Umgebungsvariable , in welcher das aktuelle Verzeichnis steht und wird an Netscape mit übergeben (vorher noch von der Shell ersetzt).Die Klammern bedeuten das eine neue Shell gestartet wird, also eine Subshell in der dann Netscape gestartet wird.
View bedeutet das die Taste F3 gedrückt wurde (interner Viewer von Midnight Commander). Die HTML-Datei wird als Plain-Text (so wird das glaub' ich bezeichnet) angezeigt.
Bei mir hat der Eintrag bei html-Dateien auch nie funktioniert.