PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Netzteilmodding

DerWahni / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich bin Besitzer eines Enermax NTs mit 365 Watt (ohne regelbaren Lüfter also VE oder PE , weiss nicht). In diesem werkeln jetzt ein 80mm Revoltec Lüfter @ 12Volt und der Ursprüngliche 90mm Lüfter @5 Volt. Funktioniert gut so. Aber es is mir zulaut.


Habe noch einen 120mm Lüfter in meinem Rechner drin den man nicht hört.


Meine Idee war jetzt den Deckel von dem Netzteil so zubearbeiten das ich nen 120 Lüfter anstatt des 90mm reinbaue und der 80mm komplett entfällt bzw nur noch auf 5Volt. Würde dann also so nem Silent Netzteil entsprechen, die jetzt verbaut werden. Müsste ich dann nicht noch die Kühlschlitze auf der Innenseite (ich meine die den 5 1/4 Schächten zugewandte Seite)des NTs verkleben ? Weil die heisse Luft ja raus soll und nicht wieder ins Gehäuse geblasen werden soll.


Ich möchte natürlich vermeiden das mir das Ding um die Ohren fliegt wegen Überhitzung.


Schreibt mal was ihr so darüber denkt.


MFG,Wahni

bei Antwort benachrichtigen
razvaz DerWahni „Netzteilmodding“
Optionen

also lüfter ersetzen gegen einen leiseren mit der gleich oder mit mehr luftfördermenge ok. aber was wecklassen (lüfter) oder ab-bzw.zersägen(am netzteil) würde ich sein lassen. 2 gute leise lüfter kosten ca. 28-euro. ein netzteil kostet ein paar euros mehr.schau im geizhals bei t-tech kostet ein cwt-550watt netzteil 55-euro (haben auch netzteile mit weniger watt!)und des ist ulra leise (hab auch eins) ps: basteln is nur gut. ,solange nichts kaputt geht!

wer einem eine bratwurst brät der hat ein bratwurstbratgerät!
bei Antwort benachrichtigen