Hallo,
ich möchte mir demnächst einen USB Scanner zulegen. Da die Suse Hardware-Datenbank nicht sehr aktuell erscheint (z.B. Scanner sind für Version 8.0 und 8.1 eingetragen. Für die Folgeversionen nicht mehr,...) wollte ich mich mal umhören, was andere erfolgreich unter Suse 9.0 oder vielleicht sogar schon unter 9.1 nutzen.
Für mich wichtige Kriterien sind:
- Einstecken, Einschalten, Bentutzen (ich will kein Sane oder sonstiges compilen müssen)
- USB2
- Preis unter 90 Euro
Hat irgendjemand einen Scanner unter Suse am laufen, der diese Kriterien erfüllt und verrät mir welchen?
Danke
Gruß
Stefan
Linux 15.009 Themen, 106.833 Beiträge
Hallo,
ich habe deinen Tip befolgt und den Canoscan Lide 20 gekauft.
Extremer Reinfall und ich kann jeden davon abraten! Suse`s Yast unterstützt zwar den Scanner und er läßt sich einfach installieren. Aber zu benutzer ist er nicht. Alle Scans haben einen extremen Rotstich, so daß keiner der Scans zu gebrauchen ist.
Dann kam genau das was ich nicht wollte. Ich mußte mir das aktuelle sane-backend für Plustek runterladen und compaillieren. Nach einigen complile Errors und vielen Std. später habe ich das neue Backend endlich installiert bekommen. Neuer Scan-Versuch. Rotstich war fast ganz weg, aber die Scanqualität ist trotzdem sehr schlecht. Ich habe es nochmals auf einem Windowsrechner ausprobiert, wo das Scanergebnis bei gleicher Auflösung um längen besser war.
Finger weg von Canoscan Lide 20 für Linux!