Hi,
hier stehen 2 SuSE 7.2 Systeme herum.
Das eine spielt Firewall/Router und das andere ist ein Proxy/Mail/Hylafax-System. Mein Grundsatz ist ja "never change a running system" nur komme ich wohl um ein Update nicht herum.
Nun die Frage wie ich am besten auf eine neuere Version aufsteigen kann, aufgrund der veralteten Hardware (P 133 mit 32 bzw. 64 MB-RAM) dachte ich an SuSE 8.2, das habe ich auch hier. CD-einlegen und das vorhandene System updaten oder besser gleich neu installieren?
Hintergrund: Ich will einen Mail-Virus-Scanner einbauen, und der meckert mir zuviele alte und fehlende Pakete an.
Linux 15.011 Themen, 106.840 Beiträge
installier lieber neu.
Warum habe ich schon fast gedacht und befürchtet, das diese Antwort kommt? ;) Danke dafür.
Es ist nur gedacht die Software zu aktuallisieren, die Hardware bleibt aus Finanzgründen auf dem alten Stand (ich hab mir schon den Mund fusslig geredet).
Aber ich hab mich schon fast mit einer Neuinstallation abgefunden, vorallem weil der Aufwand doch recht gering ist. Postfächer gibts nicht, weil das ein reines Mailrelay ist, Squid ist gleich konfiguriert, das einzige ist der doofe Hylafax. Aber mit da sollte sich mittels conf-File sichern nicht so viel Schwierigkeit ergeben.
Mal sehen, eigentlich hält mich nichts bei SuSE und mit Debian bin ich Zuhause recht zufrieden, vorallem weil auf der Kiste kein X läuft und dann yast(2) eigentlich nicht viel Sinn hat, aber apt-get echt klasse ist.
Warum habe ich schon fast gedacht und befürchtet, das diese Antwort kommt? ;) Danke dafür.
Es ist nur gedacht die Software zu aktuallisieren, die Hardware bleibt aus Finanzgründen auf dem alten Stand (ich hab mir schon den Mund fusslig geredet).
Aber ich hab mich schon fast mit einer Neuinstallation abgefunden, vorallem weil der Aufwand doch recht gering ist. Postfächer gibts nicht, weil das ein reines Mailrelay ist, Squid ist gleich konfiguriert, das einzige ist der doofe Hylafax. Aber mit da sollte sich mittels conf-File sichern nicht so viel Schwierigkeit ergeben.
Mal sehen, eigentlich hält mich nichts bei SuSE und mit Debian bin ich Zuhause recht zufrieden, vorallem weil auf der Kiste kein X läuft und dann yast(2) eigentlich nicht viel Sinn hat, aber apt-get echt klasse ist.