ich bin auch Besitzer des Medion Titanium 8083 und habe in der Ausgabe 02/04 der Zeitung CHIP einen Artikel zum Overcklocking des Medion Titanium 8080 gefunden. Da dieser PC, der bereits im November bei Aldi erschien technisch auf den gleichen Komponenten basiert, wie der Aktuelle, ist ein tunen des PCs nach dem Artikel wie folgt möglich:
CPU FSB von 200MHz auf 220MHz mit dem Tool CPUFSB hochgeschraubt.
Grafikkarte mit "Arctic Cooling VGA Silencer" ausgerüstet und mit RivaTuner von 350/310 Mhz auf das Niveau einer 9800 XT(412/365MHz) gebracht.
Getunt brachte der PC beim 3DMark 2001 SE somit 18.487 Punkte statt vorher 15.898 Punkte.
Natürlich kann niemand die Haftung übernehmen, wenn Komponenten durch das overclocken kaputt gehen.
Um nochmal auf das Posting des Kritikers einzugehen, so finde ich schon, das ein übertakten um 300MHz einiges an Leistung bringt. Und jeder muss schließlich selbst wissen, ob er bereit ist, das Risiko einzugehen, seinen neuen PC zu zerstören.