Anwendungs-Software und Apps 14.426 Themen, 72.779 Beiträge

Copierprobleme

Skakalake / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir in einen Fachgeschäft "CLONE DVD 2" gekauft, nun wenn ich einen Film kopieren will kommt die Meldung das der Film css Kopiergeschützt ist.Und "CLONE DVD 2" den Film nicht kopieren kann.Als ich im Geschäft vorbei ging sagte man mir dass das doch logisch sei das neuere Filme kopiergeschützt sind,jedoch auf der Verpackung wird dieses Programm von Namhaften PC-Zeitschriften hochgepriesen von Kopierschutz steht da Nirgends Was erst wenn man die CD auspackt wird es in der Bedienungsanleitung erwähnt.So nützt mir die Software nichts,der Verkaüfer meinte ich solle mal im Internet nach Cracks suchen mit denen man dann doch noch eine DVD kopieren kann, jedoch wo findet man diese "cracks"?

bei Antwort benachrichtigen
Herman Munster Skakalake „Copierprobleme“
Optionen

KÖNNEN kann´s CloneDVD (und der ganze Rest) schon! Genau das IST ja das Problem! Es wird nur eine "künstliche" Schranke aufgestellt, damit nicht möglich ist, was durchaus möglich ist! So wie ein überschneller Wagen, der eine elektronische Sperre eingebaut bekommen hat, damit er seine durchaus möglich tatsächliche Höchstgeschwindigkeit eben NICHT erreicht und nur SO seine Straßenzulassung bekommt. CloneDVD & Co darf nur deswegen erlaubt weiterhin verkauft werden, weil alle Programmteile, die auch bei einem Kopierschutz eine Kopie ermöglichen würden, aus den Programmen entfernt wurde.

Dabei ist es gar nicht so schwer, dennoch eine Kopie zu erhalten. Nur hätte man sich die dafür nötigen Soft- und ggf. Hardwareteile schon vor Inkrafttreten des Gesetztes holen müssen. Nun ist schon der Versuch, sie jetzt noch zu bekommen (und es gibt sie nach wie vor...), zumindest anrüchig.

Insofern sind die Kopierprogs, die man offiziell über den Ladentisch bekommen kann, in ihrem Nutzen sehr stark gebremst. Und bei "Kopierschutz" gleich Null. Gar keine Frage.

Da aber ein konkreter Sachverhalt in dieser Richtung hierzulande meines bescheidenen Wissens noch nicht vor einem deutschen Gericht verhandelt wurde, könnte sich die Praxis doch noch ändern. Die derzeitige Gesetzgebung läuft doch glasklar auf diese einfache Frage hinaus: "Wie schlecht darf ein ´Kopierschutz´ sein, um noch in den Schutz des Gesetztes zu fallen?". Es gibt da durchaus einige Kandidaten, die bei einer solchen Prüfung mit Pauken und Trompeten durchfallen würden.

bei Antwort benachrichtigen