Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Ordneroptionen, Ordnerlayout

Franz Rockinger / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Wenn ich das Layout eines Ordners verändere (Grösse, Ort auf den Bildschirm, Größe der Symbole, etc.) gehen diese Einstellungen nach dem Schließen des Ordners wieder verloren, d. h. nach erneutem Öffnen des Ordners habe ich wieder das alte Layout!


Dieses Verhalten lässt sich durch Einstellungen im Menü Extras/Ordneroptionen/Ansicht nicht verändern. Auch die Markierung 'Ansichtsoptionen für jeden Ordner speichern' bringt nichts.


Auch das Menü Ansicht/Ordner anpassen bringt keine Abhilfe.


Dauerhaft kann ich ein Ordnerlayout nur fixieren, wenn ich den Ordner öffne, das Layout nach Wunsch verändere und dann den PC bei geöffnetem Ordner herunterfahre (in der Systemsteuerung muss dabei unter System/Leistungsmerkmale/Dateisystem/Problembehandlung die Systemwiederherstellung aktiviert sein (d. h. das unterste Kästchen darf nicht angekreuzt sein). Nach dem Hochfahren ist dann das gewünschte Layout gespeichert.


Fragen:


- Gibt es Einstellungen, die ich noch verändern kann?


- In der Registry gibt es eine Einstellung für das Standardlayout, dies gilt dann aber für alle Ordner. Gibt es auch Einstellungen für einzelne Ordner?


- Kann es sein, dass ein bestimmtes Systemprogramm 'zerschossen' ist? Wenn ja welches?


- Kann ich ein solches Systemprogramm einzeln updaten ohne Windows neu installieren zu müssen?


mfg,


Franz Rockinger


 

jueki Franz Rockinger „Ordneroptionen, Ordnerlayout“
Optionen

Nein - tut mir leid, da weiß ich erst mal auch nicht weiter. Bitteschön, ich bin auch nur ein Anfänger, der sich seeehr vorsichtig in der Regisrty bewegt. Und bevor ich dort was verändere, exportiere ich den jeweiligen Wert sowieso in einen Orner!
Zur Erklärung: Dieser Wert "NoSaveSettings=0" ist eigentlich sozusagen normal und nicht extra vermerkt. Wenn dieses "Ordnergedächtnis" versagt, muß wohl an einer anderen Stelle der Registry eine Fehleinstellung vorliegen. Und eben diese Fehleinstellung ging bei mir diesem DWORT- Wert zu beheben. Ich bin darauf gekommen, weil ich bei meinen diesbezüglichen Recherchen auf einen Hinweis stieß, wie man dieses eigentlich erwünschte "Gedächtnis" deaktivieren kann - nämlich, indem man an genau dieser Stelle den genannten Wer erstellt, allerdings mit 1 anstelle Null.
Dies habe ich nun erprobt und hatte Erfolg. Schade, das es bei Dir nicht hinhaut! Ich habe mir da noch einiges dazu abgespeichert. Morgen werde ich mal sehen, ob ich etwas passendes noch dazu finde!
Meine Weisheiten dazu habe ich auch aus dem Buch "Windows Registry Hacks" von Data- Becker (ISBN 3-8158-2271-8)
Ach so: Dies galt für WIN XP - soll aber bei ME genau so sein.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]