Ruhig bleiben!
Ich hatte vor kurzem auch eine SCSI-HD, die nur noch geklackt hat - eigentlich ein Signal des Todes. Sowas passiert natürlich nach maximalen Ausgaben und in maximaler Entfernung vom nächsten Gehalt... Sichern ging auch nicht mehr, kein Zugriff möglich.
Ich hab mich dann mal selber an die Tips gehalten, die ich anderen in so einer Situation gebe, nämlich: abschalten, kalt werden lassen, alle Daten- und Stromkabel abziehen, die Kontakte putzen, Steckkarten rausziehen, abputzen, einsetzen, Strom ein ----
und die HD funktioniert wieder wie am ersten Tag! Nur ein Lesefehler im SCSI-Controller-BIOS-Verify aufgetaucht, unter dem Win kein Datenverlust. Alles perfekt, als wäre nichts passiert. Also hatte sich das Strom- und/oder Controllerkabel durch die dauernden Ausdehnungen bei Betrieb und beim Zusammenziehen nach Abschalten wohl den alles entscheidenden hunderstel mm locker gejackelt. Irgendwo fehlte es dann schließlich am erforderlichen einwandfreien elektrischen Kontakt - und PENG!
Also: Rechner aus, alle! Daten- und Stromkabel von allen! Buchsen abziehen, wenn möglich, die elektrischen Kontakte abputzen, den Staub entfernen (auch aus dem Netzteil), Kühlkörpersitz überprüfen, mal einen neuen Klecks Wärmeleitpaste spendieren, usw usf, dann zusammenbauen, Strom an. Es klappt - oder nicht. Das ist bei einem Notebook naturgemäß schwieriger, aber als letzten Test von dem Austausch ist es die Sache schon wert.
Freilich gibt es nun eine ganze Palette von z.T. äußerst fähigen Datenrettungsprogrammen, nur: die muß man erst mal haben... Und die PinkePinke dafür, denn Die echten Könner dieser Branche (wie EasyRecovery und EnCase) kosten einen beachtlichen Teil eines Monatseinkommens. Von den prof. Datenrettungsfirmen mal ganz zu schweigen. Da kann man - bei sehr viel besserer Erfolgsaussicht - schon mal ein Vierteljahresgehalt drauflegen, je nach erforderlichem Aufwand. Allerdings bieten sie zum Pauschalpreis an, mal genau nachzusehen, ob überhaupt und was ggf. gerettet werden kann und was das kosten würde. Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm.
www.ontrack.de
www.convar.de