Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

NEC ND 1100 A Problem (mein vorheriges thema wurde nicht geposte

Skynet87 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Also ich glaube, dass mein vorheriges Thema nicht erschienen ist........


Also, als ich mir im März meine Fujitsu-siemens pc kaufte, war dort der brenner nd1100 a von nec als zweites laufwerk fest vorinstalliert. Er hatte die Firmware Version 1.80. habe von der fujitsu-siemens treiberdownloadseite die versionen 1.90 und 1.91 runtergeladen.


nach dem flash auf 1.90 funktionierte alles normal, danach hab ich auf die version 1.91 geflasht...danach funktionierte der brenner auch noch....2 tage nach dem flash las er allerdings keine cds mehr. habe die festplatte daraufhin formatiert..ebenfalls kein erfolg.


man muss vielleicht erwähnen dass der brenner seit dem kauf manchmal leseschwierigkeiten hatte.


will den pc morgen zum händler fahren ,allerdings befürchte ich dass dieser sofort sagen wird: "Sie haben den geflasht?? da gibts keine garantie"..... kann der händler ein flash nachweisen???


das laufwerk wird unter windows (xp) normal erkannt, und die schublade schließt und öffnet normal. wenn ich nun eine cd einlege, leuchtet die led kurz auf allerdings wird die cd daraufhin nicht gestartet.


 


ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Sirneptun Skynet87 „NEC ND 1100 A Problem (mein vorheriges thema wurde nicht geposte“
Optionen

Für die meisten der Käufer ist das ausschlaggebende Kaufargument für den NEC ND-1100A sicherlich der Dumping-Preis von momentan etwa 155 €. Viele verkennen hierbei die wahren Qualitäten des NEC und was Preis-Leistungsverhältnis eigentlich bedeuten kann, wenn man es wie NEC richtig anpackt.
Wer sich jetzt denkt "na fein, den Toaster hol´ ich mir gleich" wird aber vielleicht sein blaues Wunder erleben. Es gibt in Bezug auf den ND-1100A nämlich doch einige Dinge zu beachten, um sich hinterher nicht ärgern zu müssen. Es bedarf also einiger Aufmerksamkeit, Besonderheiten und Gerüchte rund um diesen Brenner möchte ich nun etwas genauer erläutern:

Fast jeder halbwegs gut sortierte Shop führt momentan diesen DVD-Brenner unter der genauen Bezeichnung NEC ND-1100A. User, die sich mit diesem Thema bereits etwas beschäftigt haben, wissen auch, dass diese Bezeichnung weniger genau ist, als es für den "ahnungslosen Anwender" vielleicht gut wäre, einige Shops verweisen aber explizit auf diese Besonderheit. Es sind nämlich derzeit drei verschiedene Versionen des ND-1100A in Umlauf, darunter zwei "schwarze Schafe", welche man aber sehr gut anhand der Fertigungskennung auf dem Typenschild (Oberseite des Brennergehäuses) unterscheiden kann.
In der linken Mitte des Aufklebers findet sich folgender Aufdruck:

MADE IN MALAYSIA
DVD R/RW &
CD-R/RW DRIVE MODEL ND-1100A
POWER SUPPLY 5V / 12V

In dem darunter stehenden Kästchen befindet sich folgender Text:

FCC ID:A3DND-1100A XXX
SERIAL No. ......
MANUFACTURED XXXX XXXX

1. Version: Die FCC-ID, bestehend aus 3 Buchstaben lautet VOB.
Bei diesem Brenner handelt es sich dann um eine Version mit der veralteten Firmware 1.6, die sich auch aufgrund der "veralteten" Hardware nicht auf die aktuelle Firmware-Version 1.A0 updaten lässt. Dies kann ein Problem sein, denn mit dieser VOB-Version des NEC sollen laut einiger Tests beim Beschreiben der Rohlinge sehr hohe Fehlerraten auftreten, was zu fehlerhaften DVDs / CDs führen kann.

2. Version: Die Kennung lautet GEF.
Hierbei handelt es sich um einen Grauimport. Grauimport bedeutet, dass etwa 1000 Stück dieser Brenner nach Deutschland importiert wurden, obwohl diese nicht von NEC für den deutschen Markt vorgesehen waren. NEC gab dies auch in einer Presserklärung bekannt und weist darauf hin, dass es für Brenner mit Kennung GEF keinerlei Support seitens des Herstellers gibt! Diese Version besitzt ebenfalls eine veraltete Firmware: Version 1.9, ebenfalls nicht updatefähig auf die aktuelle Version 1.A0. Erwirbt man also einen ND-1100A mit dieser Kennung, empfiehlt sich ein sofortiger Umtausch (möglichst binnen der 14-Tage-Frist) beim Händler.

3. Version: Kennung GNX.
Sozusagen die einzig wahre unter den drei Versionen. Immer mehr (derzeit aber immernoch nur eine handvoll) Shops verweisen bei den Produkteigenschaften auf diese Kennung oder werben sogar damit. Herstellungsdatum dieser GNX-Kennung ist wie oben auf dem Typenschild unter MANUFACTURED beschrieben March 2003. Man kann die richtige Brenner-Revision also entweder anhand der Kennung oder anhand des Fertigungsdatums März diesen Jahres identifizieren. Dieser ND-1100A besitzt die aktuelle Firmware 1.A0, ist auch updatefähig und erzielt laut Tests sehr sehr gute Fehlerraten beim Beschreiben von DVDs. Bekanntermassen findet sich die Revision des NEC-DVD-Brenners vornehmlich in Retail-Versionen (also mit Zubehör wie Kabel und Software etc.), wird mitlerweile wegen des Preises und der für viele Anwender überflüssigen Software auch als Bulk-Version (ohne Zubehör) angeboten.
Verweist der Händler des Vertrauens nicht explizit auf diese Kennung oder das Herstellungsdatum, sollte man unbedingt nach diesen beiden Merkmalen fragen und darauf verweisen!