Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.189 Beiträge

Virus-Mail von "Service@T-Online"?

ott598487 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, folgende Mail mit zip-Anhang erhalten, obwohl ich gar kein t-online Kunde bin.


Return-path: <Service@t-online.de>
Envelope-to: ....@onlinehome.de
Delivery-date: Sun, 04 Apr 2004 11:51:31 +0200
Received: from g67fc.g.pppool.de ([80.185.103.252] helo=service.de)
 by mxng02.kundenserver.de with esmtp (Exim 3.35 #1)
 id 1BA4Hj-0000ie-00; Sun, 04 Apr 2004 11:51:23 +0200
From: Service@t-online.de
To: Account@onlinehome.de
Date: Sun, 04 Apr 2004 11:51:20
Subject: Ihr Passwort
Importance: Normal
X-Priority: 3 (Normal)
Message-ID: <cdb58a180b6161.7c127.qmail@t-online.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed; boundary="===adecfafcffbfcfbcbefbab"


This is a multi-part message in MIME format.


--===adecfafcffbfcfbcbefbab


Passwort und Benutzername wurde erfolgreich geändert



++++ Im www erreichbar unter: http://www.t-online.de
++++ E-Mail: KundenInfo@t-online.de



*** Mail- Anhang: Keine verdächtigen Virus- Signaturen gefunden
*** ONLINEHOME Virenschutz
*** http://www.onlinehome.de
--===adecfafcffbfcfbcbefbab
Content-Type: application/octet-stream; name=Benutzer-Daten.zip
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment; filename="Benutzer-Daten.zip"


Ist das ein gut getarnter Virus/Trojaner? Hat jemand schon ähnliche Mails erhalten?


Habe dank MagicMailMonitor bisher nur als Text auf dem Server geöffnet.



 

Gruß Michael
bei Antwort benachrichtigen
unverständliche Frage rill
ott598487 rill „unverständliche Frage“
Optionen

ja, da hast du ja natürlich vollkommen recht mit dem löschen.

Aber dennoch ist das, wenn es sich hier um einen Virus handeln sollte, m.E. eine absolut tückische Mail, die über das Übliche "Mail undeliverable" o.ä. hinausgeht. Denn "Service@t-online.de" ist ja nun doch ziemlich unverfänglich und auch nicht so unbekannt. Und wenn dann auch noch der Virenscanner des eigenen ISP sozusagen "grünes" Licht gibt - dann ist das wirklich nicht so ohne.

Und in den einschlägigen Meldungen und Postings habe ich bis jetzt noch nichts gelesen, daß ein Wurm Mails mit dem genannten Betreff versieht.

Dann siehe doch meine Frage einfach unter dem Hinweisaspekt...

Anderen Usern hilft das vielleicht.

Gruß Michael
bei Antwort benachrichtigen
unverständliche Frage xafford