Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

welcher prozessorkühler is zu empfehlen

reaktor-one / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo leute


hab da mal ne kleine frage,


ich hab en gigabyteboard (ga7nnxp), 2 x 512 mb twinmos ram 400 mhz, und en amd athlon xp 2800+ (multiplikator frei wählbar). so, mein problem is die kühlung. erst hatte ich den boxed-kühler, der war aber zu schwach. dann hab ich mir en arctic cooling copper silent 2 tc rev2 zugelegt, mit der hoffnung der angegebene max. wert von 3400+ bringt meinen 2800+ kühl zum laufen, is aber nich so, im standardtakt zeigt aida immer 64°C an, bei ca 2100 u/min. mbm zeigt teilweise werte über 75°C an. warscheinlich ließt aida nur den tempsensor vom board und nich den im prozesssor. bis zum multi von 13,5 läuft das ding ohne probleme, mbm zeigt nur 85°C an, das is meiner meinung nach ein wenig zu viel, oder???


ich suche nun einen neuen kühler, am besten was richtig leistungsstarkes, das problem is nur, das mein board keine löcher zum verschrauben von kühleren hat.


naja, bei alternate hab ich mal geguckt, da gibts z.b. von thermaltake den volcano 12 extreme oder von sharkoon den heatpipe HPS1  is einer davon zu empfehlen, oder gibts noch andere bessere modell.


eins noch, die lautstärke is mir eigentlich relativ egal, es muss nur kühl bleiben.


danke schon mal im vorraus


reaktor-one

PulsarTwo Sneje „Zalmann CNPS7000AlCu, Thermalright SLK900, AeroCool Deep Impact DP-102 sollten...“
Optionen

Der Zalman wird verschraubt! Hatte den auch! Thermalright wird auch verschraubt nur der deep impact 102 bzw der Aerocool HT101 haben Nasenhalterungen! Den Deep Impact habe ich auf meinem 2600+@2,3 GHZ und kühlt sehr gut und leise!