Hallo,
ich habe bei mir drei Rechner in einem Netzwerk. Einer davon kann direkt via DSL-Modem online gehen. Die anderen greifen dann praktisch über das LAN auf das Internet zu. Nun meine Frage:
Ist es nötig, auf jedem Rechner im Netz eine Sicherheitssoftware zu installieren? Oder reicht es, wenn ich sie auf dem Rechner habe an dem das Modem dran ist? Ich arbeite mit Norton IS2004. SInd die Rechner auch dann geschützt, wenn sich das IS2004 nur auf dem "Stammrechner" befindet?
ciao
Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.192 Beiträge
"...Einer davon kann direkt via DSL-Modem online gehen. ..."
eine firewall macht auf dem rechner sinn, der die verbindung zum internet herstellt. noch besser ist ein router mit firewall (hardware), über den alle rechner in´s netz gehen.
eine antivirenlösung gehört auf jeden rechner.
"...Reine TCP/IP Pakete können (noch) sehr schwer gescannt werden und im Bereich von bezahlbarer Software gar nicht. ..."
je nach geldbeutel... iss proventia kostet ab ca. 3500 € und ist für kleine aufgaben ausreichend. als kontenfiltersystem wird auf cobion zurückgegriffen. richtig professionelle teile bewegen sich nach meiner erfahrung ab 20.000€ zzgl nötiger lizenzen pro jahr, die dann nochmals teuer geld kosten.
;-)