würden Kinder freiwillig Froschschenkel essen ?!!
http://www.tvinfo.de/exe.php3?target=news_detail.inc&newsID=508920&xid=c003ceae891651f916fba4a75be8fb0a

würden Kinder freiwillig Froschschenkel essen ?!!
http://www.tvinfo.de/exe.php3?target=news_detail.inc&newsID=508920&xid=c003ceae891651f916fba4a75be8fb0a
Normalerweise bin ich auch ein Allesfresser. Bei Froschschenkeln allerdings ist bei mir die Grenze, seit ich mal gesehen habe, wie den Fröschen bei lebendigem Leibe die Schenkel abgeschnitten wurden; nur dann sind sie wohl richtig. Wobei wir wieder beim Thema Kinder sind: Das ganze spielte sich in Indien ab - genug Frösche für den eigenen Bedarf gibt es wohl in Frankreich nicht. Dort in Indien wurden die Frösche auf ehemaligen Reis- oder Getreidefeldern gezüchtet (man hat es ja!) und dann von Kindern eingesammelt. Das Finale war eine aufrecht in den Boden eingesetzte Machete, an deren Schneide ein vielleicht 10-jähriger Junge den Fröschen im Akkord die Beine abschnitt und den "Rest" dann achtlos zur Seite warf. Und da hakt der Vergleich mit dem Huhn: Die werden wenigstens erst getötet.
Ich will auch nicht behaupten, dass alle Froschschenkel so "gewonnen" werden. Nur: Die Bilder haben mir gereicht.
So wie die Bilder von den lebend gehäuteten Krokodilen; bei getöteten sorgt wohl ein Enzym dafür, dass die Haut hart und damit unbrauchbar wird. Seitdem muss eine Brieftasche bei mir glatt sein!