Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

format c: mit 98

SWIBU / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

meine daten sind auf einer seperaten festplatten, also wenn ich format c: mache habe ich die privaten daten noch. wo ich nicht drauskomme, bzw. was meine frage ist: beim adobe reader 6, sehe ich z.b ein setup datei, wo ich draufklicken kann und es installiert mir wieder den adobe, aber z.b beim norton internet security 04, sehe ich zwar noch alle ordner, aber dafür keine setup datei, dann tue ich die cd wieder rein und starte die installation von neuem!beim word, oder excel ist es ja das gleiche - kein setup zeichen, ebeso bei soundblaster ! somit meine ich , dass bei diesen programmen, die kein setup icon haben, es sich gar nicht lohnt diese zu behalten, man muss ja eh mit der cd wieder eine neuinstallation machen - oder liege ich da komplett falsch! danke für die hilfe! swibu

Tilo Nachdenklich SWIBU „format c: mit 98“
Optionen

Deine Daten sind nicht in jedem Fall sicher, wenn Du die C-Partition löschst; formatieren sollte allerdings gehen.
Wenn die Partition c gelöscht ist, nennt Windows eine andere Partition c. Das könnten Deine Daten auf der zweiten Festplatte sein. Dann musst Du nur noch unüberlegt formatieren bevor Du die C-Partition wieder korrekt erstellt hast...und dann sind die Daten futsch.

Bau die Datenplatte aus, wenn Du die erste Platte neu einrichtest.

Du brauchst keinesfalls immer zu formatieren, es gibt einige Reparaturmöglichkeiten, ev. kannst Du auch deine installierten Programme retten. Suche mal in der Windows-Hilfe nach Backup.

Deinstallation von Programmen unter Win98 ist reine Glücksache, Du brauchst ein Programm wie Cleansweap und solltest alle Installationen sorgfältig überwachen, auch solche die Cleansweap gleich am Anfang abstellen. Beharrlich bleiben und Cleansweap sofort neu starten. Für Cleansweap musst Du Geld hinlegen, es ist in Norton SystemWork. Aber vielleicht gibt jemand eine alte SystemWorks-Version billig ab. Stelle blos alle Module vom SystemDoctor ab und weg damit aus dem Autostart-Ordner.