Anwendungs-Software und Apps 14.464 Themen, 73.253 Beiträge

Norton Antivirus 2004 verhält sich komisch

Cybercrown / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Benötige Eure Hilfe!!!


Hallo Leute


Habe heute mein BS (WinXp Prof.SP1) nach einigen Probs neu installiert. Habe im Anschluss Norton SystemWorks 2004 installiert. Wenn der Rechner hochfährt erscheint im Tray NAV, aber es ist "deaktiviert" und es dauert gut und gerne 2-3 min. bis es sich aktiviert! Soetwas hat es vor der Neuinstallation nicht gegeben.


Vor der Neuinstallation hatte ich Probs mit dem Mauszeiger, er, wenn ich den Rechner hochgefahren habe, nur ruchweise zu gebrauchen, bei Onlineanwendungen hat er auch rumgemotzt und wenn ich etwas aus dem Internet speichern wollte und den Dateinamen ändern wollte ist er fast eingefroren. Habe die Maus deinstalliert und nochmals neu eingerichtet aber das Prob ist geblieben!!!


Kann es sein das ich mir irgendetwas eingefangen habe das den ganzen Bockmist verzapft???


NAV findet nichts!!!


Bin für jede Hilfe dankbar!!!


 


MfG


Cybercrown

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Cybercrown „Norton Antivirus 2004 verhält sich komisch“
Optionen

Die neue Version von SystemWorks habe ich noch nicht. Aber wie man so hört ist der System Doctor dabei. Der macht viele Überwachungstools auf, die den PC übel belasten. Also beim System Doctor erst mal alle Module entfernen und dann den System Doctor aus dem Autostart-Ordner entfernen. Dann den System Doctor mit benötigten Modulen einrichten und nur bei Bedarf aufrufen. Im allgemeinen brauchst Du nur so RAM-Speicherauslastung und Auslastung der Auslagerungsdatei.

Außerdem produziert WinXp nach dem Start allerlei Hänger. WinXP startet bei mir nach Boot-Optimierung zwar in 27 Sekunden (Busmaster-Treiber im Bios verkürzt noch etwas den Start), aber bis alles nachgeladen ist, vergehen insgesamt 80 Sekunden. Aber auch dann habe ich noch mit einigen Hängern zu kämpfen, obwohl Festplatte und CPU kaum was tun. Typisch, dass das nach Änderungen und Neuinstallationen ziemlich nervt, sich aber nach ein paar Tagen verliert. Ich bin noch am forschen woran das liegt, aber es scheint auch teilweise was mit Norton-Software zu tun zu haben. ccapp tobt sich aus. Es braucht oft mehr als 2 Minuten bis das System vollständig benutzbar ist. Öfter mal defragmentieren und die Software BootVis benutzen ist ganz nützlich.

bei Antwort benachrichtigen