Drucker, Scanner, Kombis 11.474 Themen, 46.559 Beiträge

RAM für Kyocera FS-680

corpios / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Kann ich in meinen FS-680 eigentlich stinknormales PS/2 Ram stecken, oder brauche ich tatsächlich teures ECO RAM von Kyocera ? Der Steckplatz ist mechanisch jedenfalls zu PS/2 äquivalent, und ich frage mich, ob die extra eine eigene Schnittstelle entwickelt haben.
Hat damit jemand Erfahrung ?

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich corpios „RAM für Kyocera FS-680“
Optionen

Also ich habe einen FS-800, der ist vom RAM genau so. Da habe ich allerwelts-RAM genommen. Irgendwie ist da aber eine Nase oder Aussparung, habe mindestens 5 Anläufe gebraucht bis das richtig Kontakt hatte und das RAM erkannt wurde. Mit dem alten Treiber unter Win98 wurde es glaube ich in irgendeinem Treiber nicht angezeigt...weiß nicht mehr so genau, vermutlich wird es bei Postscript angezeigt. Mit neuen Treibern für WinXP wird es angezeigt, sowohl PCL- wie auch Postscript-Emulation. Aber man muss erst mal im Treiber die Einstellung für mehr RAM vornehmen. Wenn das RAM keinen Kontakt hat, wird die Einstellung (vermutlich) blockiert sein. Falls Du extra RAM kaufen musst, neuer PS/2 RAM ist sehr teuer. Du musst nicht unbedingt gleich mit 32 MB aufrüsten, vermutlich ist schon die Hälfte overdressed. Wenn's ums Tempo geht, da liegt die Bremse eher bei den Bios-Einstellungen und bei den älteren Treibern (Win98) muss man Raster vorwählen, man darf nicht Automatik einstellen für die Grafik.

bei Antwort benachrichtigen