Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.542 Themen, 109.460 Beiträge

bootspur zerschossen

MrMystic / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo!


ich hab folgendes problem:


ich hatte auf meinem notebook win xp und suse 8.2 installiert gehabt. dann hab ich mir gestern gedacht, da ich linux nicht benutze könnte ich es doch löschen. also bin ich mit partition magic hingegangen und hab die linuxpartitionen gelöscht, und den freien speicher platz auf die andern beiden windows partitionen verteilt. den linux bootmanager (grubb) hab ich mit FIXMBR den rest gegeben. nun lässt sich das system garnicht mehr starten.


dank adapter kann ich die platte an einen normalen IDE controller anhängen und dadrauf zugreifen. das dateien system(NTFS) scheint in ordnung zu sein, ich kann auf die platte zugreifen und daten sichern.


wisst ihr eine möglichkeit wie man die bootfähigkeit dieser platte wiederherstellen könnte ohne zu formatieren ? gibts da ggf tools, die das können?


ich hab schon versucht die boot.ini und die zwei dazugeörigen dateien auszutauschen; die platte mit der datenträgerverwaltung von xp auf AKTIV gesetzt; von xp cd gestartet, und dann mit der Reperatur-funktion dann FIXMBR und FIXBOOT versucht, beides ohne erfolg.


fällt jemand noch was ein?


möchte ungern neu installieren, da ich jetzt für 2 wochen bei meinen eltern bin, und weder xp SN hier hab, noch die ganze anwendungssoftware.


bin für jede hilfe dankbar


Paul

bei Antwort benachrichtigen