Nach den start meines pc mit win 2000 spinnt gelegentlich der mauszeiger: Er läßt sich ein stück bewegen, aber nicht genau platzieren, um z.b. ein icon anzuklicken. Stattdessen springt er zum oberen rand des monitors und hüpft dort auch noch hin und her, auch wenn ich die maus nicht bewege. Nach einigen neustarts ist der spuk vorbei und alles funktioniert normal. Die maus heißt logitech M-C48, ps/2 mit scroll, einen logitech-treiber habe ich nicht installiert. Hat jemand ähnliche beobachtungen gemacht? Wo liegt die ursache?
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Das mit den IRQ hat was! Habe in der Verwaltung von W2000 nachgesehen nach Ressorcekonflikten: IRQ 11 wird von 7 Geräten benutzt -Grafikkarte 2 x SIS 7001 PCI-zu-USB-OHC, Avance AC 97 Audio, AHa 2940 SCSI-C., RTL 8029, RTL 8931.
Als Problemgerät ist ein MS-Ballpoint SERENUM ... ausgewiesen, den ich nicht habe. Habe ich im Gerätemanager deaktiviert, wo er mit gelben ausrufungszeichen steht. Ich glaube aber mich zu erinnern, dass es ihn früher gar nicht gab, den in GM habe ich zuerst nachgesehn. Als 1. Zeigerät ist die P/S-Mouse 2 ohne problem eingetragen.
Im übrigen ist der Zappelfehler bisher nur einmal wieder aufgetreten und seit Neustart weg - lasse die Maschine aber meist durchlaufen.
Weiss nicht, wie ich mit IRQ verfahren soll, habe mit W2000 kaum Erfahrung, weiß nur von W98SE, dass Umstellung des IRQ bei einzelnen Geräten meist abgewiesen wird.