Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.600 Themen, 110.458 Beiträge

LowLevel Format und HP NetRaid-1Si.

hexagon / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


ich habe hier einen HP NetServer LC3 als DC unter Windows 2000 für Server SP3 laufen. In diesem Server ist ein Raid 5 Controller HP NetRaid-1Si verbaut an dem 3 Festplatten 9,1 GB Hot-Swap Ultra SCSI2 (SCA) HP Nummer: D4289A in einem Raid 5 Verbund werkeln. Neuerdings macht eine von den drei Platten gelegentlich Ärger. Ich vermute mal, dass da diverse Sektoren defekt sind. Zwar befindet sich auf dem Raid-Bios eine Routine zum gezielten formatieren einer bestimmten Festplatte, jedoch überschreibt die genannte Routine die Platte lediglich mit Nullen.


Ich suche daher ein Stück Software, um unter Windows 2000 für Server gezielt einer der 3 Festplatten LowLevel formatieren zu können, ohne den Server herunterfahren zu müssen.


Vielen Dank im Voraus für Euere Hilfe!


MfG. Hexagon


 

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 hexagon „LowLevel Format und HP NetRaid-1Si.“
Optionen

Hi!

Ich hab' zwar noch nie so edle Hardware direkt unter den Fingern gehabt, aber nach meinem Wissenstand bedeutet heute "LowLevelFormat" das beschreiben mnit Nullen.

Ich wüsste nicht, dass eine moderne Platte heute in der Lage wäre ihre gesammte magnetische Sektorierung neu zu schreiben (inklusive Rücksetzen der Reservesektorverwaltung und der Grown Defect List).
Falls es doch geht, dann würde ich mich ausschliesslich an die Tools halten, die der Festplattenhersteller dafür vorsieht bzw. dazu bereitstellt.

Ergo: ich würde max. ein Tool des Raiskontroller-Hesrtellers oder (bevorzugt) ein Tool des Plattenherstellers einsetzen.

Grundsätzlich denke ich aber weiterhin, dass man kein echtes LowLevelFormat ausserhalb der Fabrik des Plattenherstellers durchführen kann.

Bis denn
Andreas

Gott2 wird noch richten, ob diese Antwort zielfuehrend ist oder nicht.
bei Antwort benachrichtigen