Tag Zusammen,
Wie sind eigentlich Festplatten gegen Überspannungen geschützt? Übernimmt das Netzteil diese Funktion, oder wie läuft das.
Frage aus aktuellem Grund, da mir eine Platte aufgrund einer Überspannung abgeraucht ist. Liegt das am Netzteil, oder gibt es einfach keinen effektiven Schutz vor kleinen Spannungspeaks, die die Platte beschädigen können?
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.509 Themen, 108.879 Beiträge
Oder mit anderen Worten: das muß schon vor dem Netzstecker zum Compi geschehen sein. D.h. die Steckdose, in die man das Rechner-Stromkabel reinstöpselt, muß schon blitzgeschützt sein. Nach wie vor ist es jedoch kein Fehler, bei Gewitter den Netzstecker zu ziehen und in größerer Entfernung von der Steckdose hinzulegen.
Auch sollten die anderen, 220V-Netzbetriebenen Geräte (Monitor, Drucker, Scanner etc) auch an eine blitzgesschützte Steckdose ran.
Ansonstn gilt das Murphy-Gesetz Nr. 22: ein extrem teurer und schwer wiederzubesschaffender, mit einer schnell ansprechenden Sicherung geschützter Chip schützt die Sicherung, indem er stets zuerst explodiert.