Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

SATA leidet an Gedächtnisverlust...HILFE!!!!

EilandHeiland / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hab ein fettes Prob.
Nach 1 1/2 Jahren hab ich endlich mein Traumsys fertig.
Und was is....nix geht, jedenfalls nicht so wies sollte.

Ich hab jetzt schon mit den Nasen von Epox gemailt, aber da kommt irgendwie
im Moment keine Antwort.
Also dachte ich, ich schau mal beim Nickles rein.

Um die Sache mit der Prob. Erklärung abzukürzen hab ich einfach mal die
Epox-Mails und meine System Infos unten zusammengefasst.

Wär für Hilfe echt dankbar. Hat mich viel Zeit und Energie gekostet mein
Baby zu bauen.

Es grüßt,
Guido aus AC

Also hier das Prob.:
> Fehlerbeschreibung:
> Ich bin vor kurzem von IDE auf S-ATA umgestiegen. Meine erste Platte war
> eine Samsung mit 160GB. Leider litt die Platte anscheinend an
> Gedächtnisverlust. 2-3mal ließ sich das System einwandfrei nach dem
> Aufsetzen starten, dann fehlte ein Teil der config.sys. Nach dem
> neuaufsetzten (vielleicht hatte ich ja was falsch gemacht)passierte
> ähnliches. Ein paar mal ließ sich das System einwandfrei starten, dann
> fehlte auf einmal ein Teil des Kernels. etc.
> > Das System lief mit IDE einwandfrei. Seit ich auf S-ATA umgestiegen bin
> nicht mehr.
>
> --------------------------------------------------------------------------
> ICH:
> Was wurde bisher unternommen:
> Ich dachte es wäre die Platte, also wurde diese gegen 2 Seagate S-ATA
> ausgetauscht (jeweils 80GB im Raid1 verfahren)[auch Einzelinstallation
> habe ich mit beiden getestet].
> KEIN ERFOLG!
> Danach habe ich das Bios auf den neuesten Stand gebracht (s.o.).
> KEIN ERFOLG!
> Zur Sicherheit habe ich mit spezieller Software des Plattenherstellers
> einen Tiefencheck der Platten durchgeführt. Die Platten befinden sich in
> einem einwandfreiem Zustand.(denk ich mal)
>
> Auch mit den neuen Platten verliert das System immer wieder
> lebensnotwendige Daten und muß neu aufgesetzt werden. (hab jetzt ein
> Backup
> auf CD vom laufenden System,- kostet aber jedesmal Zeit)
__________________________________________________________________________
> EPOX:
> Hallo,
> bitte updaten Sie Ihr Bios auf den Stand welchen ich Ihnen mitsende, und
> versuchen
> Sie es damit. Sollte helfen. Falls nicht, senden Sie uns bitte Ihr Board
> mit
> Kaufnachweis und
> detaillierter Fehlerbeschreibung zur Kontrolle ein. Wir werden es dann
> überprüfen, was ca. 3-5 Werktage in Anspruch nehmen würde.
>
_______________________________________________________________________________
ICH:
Hi, hab das Update durchgeführt.
Sah auch Anfangs ganz gut. Nachdem der Rechner mit Safe-Settings gestartet
war ließ er sich ein paar mal ohne Mucken rauf und runter fahren.
Dann wollte ich ihn im Bios richtig einstellen. Das war ein Fehler wie es
scheint. Das System hatte danach dieselben Probleme wie vorher. Also setzte
ich
alles wieder auf die Safe-Settings zurück. Leider ohne Erfolg.
Ich bin mir jetzt unsicher ob ich nicht richtig das Bios einstelle, oder das
Board einen weg hat.
Da ich auf den Rechner angewiesen bin und keinen Ersatz im Moment zur
Verfügung habe, möchte ich nicht Kampflos aufgeben.

Ich denke das ich zumindest das Bios komplett checken sollte und auch die
Jumpersettings für den Prozessor.

Dafür bräuchte ich nocheinmal ihre Hilfe.
(das Handbuch ist nämlich nicht sehr hilfreich)

1. bräuchte ich die optimalen Bioseinstellungen für mein System
2. entsprechenden Jumperangaben für den Prozessor

Folgende Komponenten werden verwendet:
siehe unten (ich hab die Liste ergänzt)

Ich hoffe sie können mir helfen.

Wenn nicht werd ichs wohl oder übel doch noch
einschicken.
_____________________________________________________________________________
Die letzte Antwort von Epox:
Schicken sie´s ein!
_____________________________________________________________________________
ICH ZÄHLE AUF EUCH! ICH KANN DOCH MEIN BABY NICHT WIEDER FILETIEREN

bei Antwort benachrichtigen