Schönen Tag allerseits, ich ärgere mich seit 2 tagen mit einem alten 133er rum, der eine neue platte verpasst bekommen soll. die platte ist natürlich außerhalb seiner 8,4 gig grenze, aber 8,4 gig wären für den besitzer erst einmal in ordnung. nun habe ich aber ein ganz anderes problem: von der platte will nicht gebootet werden. ich habe die ersten 2 gigs als fat16 formatiert und die dos-basics von einem andren pc aus drauf gemacht (format /s), aber sobald der alte pc die platte auf ein OS checkt, heisst es "press any key to reboot". wenn ich das mache, geht das spielchen von vorne los. weiss da jemand vielleicht rat für mich ? die andre möglichkeit wäre, von einer boot-diskette aus zu starten. nur hat der pc auch hier ein problem. "floppy disk(s) failure" nach der bios-initialisierung. ich hab es schon mit ungefähr 7 verschiedenen disketten-laufwerken versucht, habe natürlich alle kabelsettings schon ausprobiert (da bei dem alten ding noch keine markierungen oder schlitze vorhanden sind), habe ein anderes kabel versucht, habe sogar scho die bios-defaults geladen, aber immer nur "floppy disk(s) failure". mir gehen langsam die ideen und auch optionen aus - was kann ich denn noch großartig auf dieser niedrigen ebene (falsch) machen ? von cd oder lan will dieses alte award bios natürlich auch noch nicht booten. also wäre echt super, wenn mir jemand helfen könnte. ich bin kurz vorm verzweifeln. Grüßle, Benni
