Drucker, Scanner, Kombis 11.478 Themen, 46.593 Beiträge

tintenauffangbehälter

urbanelle / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

seit einiger zeigt mein drucker 8 signaltöne beim druckauftrag! gehört habe ich, dass der tintenauffangbehälter voll sei und man diesen auch selber reinigen/wechseln könne. wo sitzt denn das ding?(BJC 6500)

bei Antwort benachrichtigen
Crusty_der_Clown Aide „Werter Clown, natürlich ist es bei allen BJC 6500 gleich, wohl aber nicht bei...“
Optionen

Ebenfalls werter Aide,

wir wollen mal einen BJC-620 nicht mit einem BJC-3xxx, 6xxx, 7xxx, Sxxx, ixxx vergleichen. Mein kürzlich ruckelndes Auto hätte ich auch nicht mit den Serviceunterlagen für den KdF-Wagen reparieren können. Wenn sich die Frage auf einen BJC-6xx bezogen hätte, dann kann man mit dem Auslaufen sehr wohl rechnen - es wurde aber nicht nach einem BJC-6xx gefragt. Im übrigen habe ich genügend BJC-6xx repariert, mehr als mir lieb ist. Ausgelaufen ist die Tinte - wenn überhaupt - ausschließlich bei Kunden, die Fremdtinte verwendet haben. Bei Kunden, die nur Originaltine benutzt haben, stimmt die Kapazität hundertprozentig.

Im übrigen sitzt der Resttintenbehälter bei allen Canon Bubble-Jet-Printern auf der Bodenplatte.

Letztendlich ist das Teil aber nicht zum selberwechseln gedacht - ebensowenig wie ein Autohersteller einen Ölwechsel zum Selbermachen vorsieht. Beides wird in der Praxis natürlich gemacht.

Für das Auswechseln des Resttintenbehälters gibt es auch Werkstätten, die das machen. Wenn einem das zu teuer ist -> OK, kann ich verstehen, wäre es mir auch. Wenn ich aber das Teil selbst wechseln möchte, dann sollten die von mir gegebenen Hinweise aber auch reichen, ansonsten wäre es besser, die Finger davon zu lassen. Etwas technisches Geschick sollte man dafür nämlich mitbringen. Nicht viel, aber etwas. Und wer das hat, der bekommt auch den Deckel ab und kann auch das Druckwerk ausbauen. Wenn es eine gute Darstellung im Internet gibt - toll, auch sehr schön, wenn jemand einen Hinweis dazu gibt. Es kann aber auch nicht meine Aufgabe hier sein, mich eine Stunde hinzusetzen und jeden Schritt einzeln aufzuzeigen.

Die Aussage "unterschiedlich, aber wenn du den Drucker drehst, läuft die Scheiße raus, also dick Zeitungspapier unterlegen." ist jedenfalls .... Das ....-Wort steht übrigens im Satz, ich schenke es mir jetzt mal, das ist unter meiner Würde. Dein Beitrag ist so hilfreich wie "innerhalb des Gehäuses".

Denk mal drüber nach, falls Du dazu in der Lage sein solltest, denn irgendwie bezweifle ich das.

Jürgen


"Man kann Nudeln machen warm, man kann Nudeln machen kalt." Ode an die Nudel von Peter Ludolf, dem Erfinder des Lagerhaltungssystems "Haufenprinzip"
bei Antwort benachrichtigen