Hallo. Vielleicht eine banale Frage aber ich kann mit den Begriffen wie
Auslagerungsfähiger Speicher (Steht z.Zt. bei ca. 97,2mb)
nicht belegter Speicher (Steht z.zt. bei 124mb)
Sonstiger Speicher (steht z.zt. bei ca. 97mb)
gesperrter Speicher (steht z.zt. bei ca. 43 mb=
resevierter Speicher ( ca. 182mb)
Cachespeicher (steht z.Z.t bei 40 mb)
nichts anfangen.
Habe einen 128 mb ARbeitsspeicher im Win 98SE System. Was bedeuten die einzelnen Balken die ich im Systemmonitor aufzeigen kann.
Wie kann ich sie in welche Richtung ändern. Ziel: Computer schneller machen.
Vielleicht weiß jemand einen Link wo das verständlich erklärt wird?
Danke