Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Soundkarte funzt nicht mehr seit S-ATA Einbau....PCI-Konflikt ?

SirHenrythe3rd / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe nickles-Mitstreiter !

Ich habe in meinem System ein S-ATA Raid0-Verbund installiert. Läuft auch alles wunderbar, nur hatte das ganze einen negativen Nebeneffekt : die Soundkarte funktioniert nicht mehr.
Erstmal zu den Komponenten :

* ASUS P4G8X Deluxe bestückt mit P4 1,8GHz
* 2xKingston PC2100 266MHz 512MB
* MSI Geforce4 Ti 128MB 8xAGP
* 2xMaxtor 120 MB S-ATA (Raid 0)
* Soundkarte : "Nightingale Pro6"

Was passiert, ist das sobald die Soundkarte in ihrem PCI-Slot sitzt Windows beim hochfahren "freezt" - immer an unterschiedlichen Stellen-aber immer innerhalb kürzester Zeit. Da ich in einem Forum von einem User erfahren habe, das ihm das bei relativ gleicher Hardware aufgrund eines PCI-Konflikts mit einer "Audigy" passiert ist, kam auch ich zu der Erkentniss, das nur ein Ausbau der Sounkarte hilft. Auch der Wechsel des PCI-Slots brachte keinen Erfolg - ich dachte erst an den klassischen "Den-PCI-Slot-genommen-der-sich-mit-AGP-shart" Fehler...
Meine letzte Hoffnung sind jetzt die nickles-Experten á la "Olaf19" oder "TheMic" : habt ihr eine Idee, wie ich den schwachen OnBoard-Sound wieder gegen meine Soundkarte austauschen kann ? Der besagte User aus dem Forum wußte leider auch keine Lösung für das Problem : bei ihm liegt die Soundkarte jetzt ebenfalls im Schrank :-(
Ich bin zwar auch ein Veteran aus den x86er Zeiten, wo man sich noch mit IRQ`s,DMA`s etc. rumärgern musste....aber wie ich jetzt einer Soundkarte eine PCI-Addrese zuweise, die sich nicht mit denen des onboard verbauten Silicon-Image S-ATA-Controllers ins Gehege kommen weiß ich beim besten Willen nicht.

Bin für jeden Tip dankbar !
Thanx + HELAU ! ;-), Sir Henry


SirHenrythe3rd Nachtrag zu: „Soundkarte funzt nicht mehr seit S-ATA Einbau....PCI-Konflikt ?“
Optionen

Danke erstmal für die prompte Hilfe !

@mr.monkey : das BIOS habe ich eigentlich ganz gut im Griff; ich musste es zum einen für den Betrieb von S-ATA Drives flashen, zum anderen bin ich immer darauf bedacht mein System so schlank wie möglich zu halten : das fängt ja schon beim tweaken vom BIOS an und hört dann mit dem Einatz von "XP-Lite" auf. Im Bios hatte ich dementsprechend auch alles deaktiviert, was den OnBoard-Sound betraf, bevor ich die Soundkarte einbaute. Ich habe die allerdings auch schon vorher mit IDE-Platten im Betrieb und auch da bekommt man nicht SOLCHE Probbleme, wenn man parallel den OnBoard-Sound aktiviert läßt : erstaunlicherweise funktioniert dann beides.
Sich die Systemsteuerung hinsichtlich Geräte-/Portkonflikten anzuschauen wäre bestimmt eine tolle Idee.....aber wie gesagt freezt WinXP direkt nach dem hochfahren : an die Systemsteuerung komme ich ja gar nicht mehr dran !!!
Es scheint schon wirklich so zu sein, das sich der SilconImage-S-ATA-Controller (seines Zeichens ein reinrassiges PCI-Endgerät) mit den PCI-Addressen der anderen Steckplätze ins Gehege kommt - das liegt auch nicht an meiner (doch eher exotischen) Soundkarte....mit der "Mainstream"-Karte "Sounblaster Audigy" passiert ja dasselbe.
Ich bin ja noch immer guter Hoffnung, das es bald zu einer Massenanfrage dieses Problemes von seiten der Besitzer des Motherboards bei ASUS kommt : das Problem ist ja so weitreichend, das die sich dann schon etwas in Form eines Patches o.ä. einfallen lassen müssten.
Ich habe das deshalb auch mal hier ins Forum gestellt um zu sehen, ob schon anderen Usern das gleiche passiert ist und von daher mal das Problem durch Erfahrungswerte aufzurollen.

@lutty : OK - das probiere ich mal...thanx !!!